18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Info-Veranstaltung des Schützenvereins Levern mit dem Finanzdienstleister AWD, 20 Uhr Schützenhalle.
Termine der Kirchengemeinde Wehdem: 14.30 Uhr Seniorenkapelle, 15 Uhr Konfirmanden 1, 16.15 Uhr Konfirmanden 2.
Öffnungszeit des Pfarrbüros Dielingen, 10 bis 12 Uhr.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.
Bis 20 Uhr: Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.

Auto fährt gegen
Straßenbaum
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Ein 19-jähriger Audi-Fahrer wurde bei einen Unfall in Eidinghausen schwer verletzt. Nach Angabe der Polizei fuhr er Mittwochnacht mit seiner 18-jährigen Beifahrerin und einem 17-jährigen Mitfahrer auf der Rückbank auf der Werster Straße aus Richtung Werste kommend in östlicher Richtung. Er verlor zu Beginn einer langgezogenen Rechtskurve - vermutlich infolge zu schnellen Fahrens - die Gewalt über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum von 80 Zentimetern Durchmesser. Der Stamm brach ab, der 19-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste ins Bad Oeynhausener Krankenhaus gebracht werden. Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt, der Mitfahrer blieb unverletzt.

Notdienst am
19. Mai geregelt
Stemwede (WB). »Von Stemwede aus fährt am Freitag, 19. Mai, ein Bus mit 54 Plätzen zum Protestag der Ärzte und Patienten nach Berlin«, berichte Dr. Walter Schmalge aus Westrup. Für den Bereich Stemwede/Lemförde/Dümmer übernehmen am Freitag die Lemförder Ärzte Dr. Hespe, Tel. 05443/8877, und Dr. Völkening, Tel. 05443/1021, den Notdienst. Ärzte aus Stemwede und Lemförde hatten bei einer Veranstaltung in der Wehdemer Begegnungsstätte über geplante Kürzungen im Gesundheitsbereich informiert und für die Fahrt geworben (wir berichteten).

Artikel vom 18.05.2006