17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hauptschule
bei Offensive
nicht dabei

Kein Geld vom Land

Verl (ehl). 100 Hauptschulen in NRW bekommen vom Land Geld für einen Ganztagsbetrieb. Die Hauptschule Verl, die sich ebenfalls für die »Qualitätsoffensive« beworben hatte, ist leider nicht darunter.

Nachdem die ersten 20 Hauptschulen bereits im Februar den Ganztagsbetrieb aufgenommen hatten, wurden am Montagabend in Düsseldorf aus 230 Bewerbungen die restlichen 80 Schulen ausgewählt. In der gestern veröffentlichten Förderliste des Schulministeriums tauchen zehn Schulen in OWL und zwei im Kreis Gütersloh auf, Verl aber nicht.
»An unserem Konzept hat es sicher nicht gelegen«, meinte Hauptschulleiterin Maria Lindner gestern im Gespräch mit der VERLER ZEITUNG. Wie berichtet, hatte die Schule intensiv an der Gestaltung des Ganztagsbetriebs gearbeitet und ein Modell entwickelt, das unter anderem ein neues Zeitraster mit 60-minütigen Blöcken und viele Nachmittagsangebote, zum Beispiel im musischen und sportlichen Bereich, umfasste. Starten sollte der Ganztagsbetrieb in den fünften Klassen des kommenden Schuljahrs und dann sukzessive ausgeweitet werden. Bei den Eltern habe man mit dem Konzept natürlich Erwartungen geweckt, und bei den Anmeldegesprächen sei die Resonanz auf das Ganztagsmodell überwiegend sehr positiv gewesen, sagte Maria Lindner. Daher sei es sehr bedauerlich, dass man diese Hoffnungen nun nicht erfüllen könne. Jetzt müsse man überlegen, ob einzelne Elemente aus dem Konzept vielleicht auch ohne Geld vom Land nach und nach umgesetzt werden können. Und bei nächster Gelegenheit werde man sich erneut bewerben.

Artikel vom 17.05.2006