17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Lieber Wellness

Der im Fernsehbusiness um sich greifende Jugendwahn kümmert Moderator Jörg Pilawa (41) überhaupt nicht. So sind Schönheits-OP, denen sich viele seiner Kollegen unterziehen, für den TV-Star absolut tabu. »Sobald Spritzen oder Skalpelle ins Spiel kommen, ist es bei mir vorbei.« Stattdessen gönnt er sich mit seiner Frau mal ein entspanntes Wellness-Wochenende.

Schmuddel-Quote

Götz George (Foto) will »Schimanski« bleiben. Er werde den Duisburger Kriminalpolizisten mit dem Schmuddel-Image noch so lange spielen, »bis die hohen Herren sagen, die Quote stimmt nicht mehr«, sagte der 67-Jährige gestern. Für ihn und das Team

















stimme die Quote allerdings immer, betonte George, der 1981 mit der Rolle in der Krimireihe »Tatort« begann und gegenwärtig einen »Schimanski« pro Jahr dreht.Foto: dpa

Dreh in Venedig

In Venedig haben die Dreharbeiten zu zwei neuen Donna- Leon-Krimi-Verfilmungen begonnen: »Blutige Steine« und »Die dunkle Stunde der Serenissima«. Ersterer ist der neueste Roman der Bestsellerautorin und erscheint in Deutschland erst im Juni. Auch diesmal wird Commissario Brunetti alias Uwe Kockisch von Sergente Vianello (Karl Fischer), Signorina Elettra (Annett Renneberg), Vice-Questore Patta (Michael Degen) und Ehefrau Paola (Julia Jäger) unterstützt.

Artikel vom 17.05.2006