18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VDV sieht viele tausend
neue Arbeitsplätze bis 2020

Paderborn richtete Landestagung im HNF aus


Kreis Paderborn (pic). Bis zu 14 000 neue Arbeitsplätze könnten aus der wirtschaftlichen Nutzung staatlicher Geoinformationen in unterschiedlichen Branchen entstehen. Darauf hat jetzt Bundesvorsitzender Wilfried Grunau bei der NRW-Landesverbandstagung im Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn hingewiesen. Er rechnet bis 2020 mit weiteren rund 150 000 Arbeitsplätzen aus dem Projekt des europäischen Satelliten-System Galileo. Der VDV-Bezirk Paderborn (56 Mitglieder) um Vorsitzenden Ralph-Gerald Siekmann-Böhm (39) war Gastgeber der Landestagung, an der auch der Parlamentarische Staatssekretär Hartmut Schauerte teilnahm.
Bei der Tagung wurde Karsten Muth aus Recklinghausen zum neuen VDV-Landesvorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Klaus Meyer-Dietrich aus Soest, der 31 Jahre Vorsitzender war. Bundesweit zählt der VDV 6000 Mitglieder.

Artikel vom 18.05.2006