17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren der
Herforder Kleinbahn

Museumsverein veranstaltet die BahnRadKulTour Enger

Enger (EA). Der Kleinbahnmuseumsverein Enger hat kürzlich zu einer Entdeckungstour auf der alten Kleinbahntrasse von Pödinghausen bis Steinbeck eingeladen. »Zugbegleiter« Matthias Rasche begrüßte am Bahnhof Pödinghausen die 25 Fahrgäste, die sich mit dem Rad auf eine Reise in die Vergangenheit begeben wollten.
Im Mittelpunkt der Reise standen die alten Objekte der Bielefelder und Herforder Bahnen, die von den Mitgliedern des Kleinbahnmuseumsvereins Enger seit dem vergangenen Sommer entlang der alten Strecke wieder aufgestellt worden sind. Dies sind im Wesentlichen die Haltestellen der Bahn, die durch die Schilder und die zusätzlichen Infotafeln der KulTour Enger an die Zeit der Kleinbahnen erinnern.
Nachdenklich wurden die Teilnehmer am Roten Kotten, wo vor 61 Jahren, kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges, ein Zug beschossen wurde und 19 Menschen starben. An dieser Stelle erinnert jetzt ein großes Holzkreuz an das Geschehene.
Weiter führte der Weg zum Bahnhof Enger, wo die Reisenden früher auf die Herforder Kleinbahn umstiegen. Weiter ging die Reise in Richtung Herford. Nach weiteren Zwischenstationen erreichte die Gruppe die Bedarfshaltestelle Enger Bad, hier erfuhren die Reisenden Wissenswertes über die alte Dreckmannsche Badeanstalt und über den dort befindlichen Säuerlingsbrunnen. Nach einer Reisezeit von fast zwei Stunden gelangten die Engeraner an den Zielbahnhof Steinbeck.
In dem Arbeitskreis Stadtmarketing und Tourismus laufen zurzeit die Vorbereitungen zu weiteren Aktionen rund um die Themen Fahrrad und Bahn fahren. Am Sonntag, 11. Juni, findet von 11 bis 18 Uhr die BahnRadKulTour Enger mit vielen Aktionen an zwei Orten an der Bahntrasse statt. Veranstaltet wird die BahnRadKulTour Enger von der Stadt Enger, dem Kultur- und Verkehrsverein und dem Kleinbahnmuseum Enger, unterstützt durch das Imagekonzept Enger 2000+ und die Bahn-Rad-Route Weser-Lippe.
Der Kleinbahnmuseumsverein bietet auf Wunsch Touren entlang der Kleinbahntrasse an. Informationen erteilt Matthias Rasche unter der Rufnummer 77 97 oder die.5.rasches@web.de.

Artikel vom 17.05.2006