18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mütter danken Kindern

Pfarr-Ausflug der katholischen St. Marien-Gemeinde


Schlangen (vf). Von der traumhaften Idylle des Sennerandes überzeugten sich am vergangenen Sonntag etwa 30 Gemeindeglieder der katholischen St. Marien-Kirchengemeinde. Der Pfarrfamilienausflug führte von der St. Marien-Kirche über die Alte Rothe und die Lindenstraße.
Vorbei an kleinen Teichen schlängelten sich die Wanderer unter der Leitung von Wanderführer Eberhard Niggemann durch die kleinen Wege der Natur, ehe sie nach gut einer Stunde am Ziel, dem Schützenhaus in der Mühlenstraße, angelangt waren. Dort warteten bereits herzhafte Grillwürstchen und andere Leckereien auf die hungrigen Gemeindeglieder. Die kleinen Wanderer tobten sich bei mehreren Spielen auf dem Schützenhaus-Gelände aus und buken Stockbrot über dem offenen Feuer.
Organisiert hatte dies der Pfarrgemeinderat. »Im vergangenen Jahr konnten wir noch mehr Wanderer begrüßen, doch ich vermute, dass aufgrund des unbeständigen Wetters einige Gemeindeglieder abgeschreckt wurden«, sagte Wanderführer Niggemann.
Vorausgegangen war ein Gottesdienst zum Thema Muttertag, geleitet von Pastor Georg Kersting. »Nicht nur die Kinder sollen ihren Müttern Dank sagen, sondern auch die Mütter ihren Kindern«, machte Kersting deutlich. Die kleinen Gottesdienst-Besucher beglückten ihre Mütter mit einem kleinen Theaterstück zu genau diesem Thema.
Erstmalig hat die Gemeinde an diesem Sonntag auch eine Unterschriftenliste begonnen. Damit wollen die Schlänger Katholiken bewirken, dass die Vermögens-Verwaltung künftig in Eigenregie durchgeführt werden kann. Derzeit wird das Geld noch in Bad Lippspringe verwaltet.

Artikel vom 18.05.2006