18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger startet mit vier Verstärkungen in die Saison

Auftaktveranstaltung in Gladback: Erstliga-Neuling 1. Triathlon-Club Paderborn/TV Lemgo will für Furore sorgen


Paderborn (WV). Nachdem die Frauenmannschaft des 1. Triathlon Clubs Paderborn/TV Lemgo im Vorjahr den Aufstieg in die 1. Bundesliga gefeiert hat, steht an diesem Wochenende in Gladbeck die erste Bewährungsprobe in der deutschen Eliteklasse an.
Teamleiterin Ellen Rohring ist optimistisch und freut sich über ein starkes Team, das neben den vertrauten Gesichtern wie Linda Schücker und Melanie Schwalbe zahlreiche Neuzugänge zu verzeichnen hat. Schücker, die im vergangenen Jahr Bronze bei den Duathlon Weltmeisterschaften (U 23) gewann, konnte insbesondere ihren halbjährigen Auslandsaufenthalt in Australien für eine optimale Vorbereitung »über den Winter« nutzen. Neben ihrem Saisonhöhepunkt, der Langdistanz in Roth, wird sie die Mannschaft bei zahlreichen Wettkämpfen in der 1. Bundesliga unterstützen. Auch Melanie Schwalbe, die erst im Jahr 2004 in den Triathlonsport eingestiegen und im vergangenen Jahr bereits Deutsche Meisterin (AK 25) wurde und einen Tagessieg in der 2. Bundesliga für den Tri Club verbuchte, ist gespannt auf die Premiere in der 1. Liga.
Verstärkt wird das Team durch Jana Jirouskova, Susanne Becker, Katie Westwood und Sabine Mollus. Jana Jirouskova ist Mitglied der tschechischen Nationalmannschaft. Sie war bereits Europameisterin und tschechische Meisterin im Triathlon. Susanne Becker, die bereits zweimal Westdeutsche Meisterin über die Mitteldistanz werden konnte und im anno 2005 den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften (AK 35) belegte, wird die Mannschaft bereits beim Bundesliga-Auftakt in Gladbeck unterstützen.
Auch Sabine Mollus, eine starke Läuferin, die bereits bei zahlreichen Wettkämpfen in ganz Deutschland auf dem Siegertreppchen stand, wird in Gladbeck an den Start gehen. Katie Westwood, eine frühere Leistungsschwimmerin aus Birmingham, wird ab Mitte der Saison nicht nur ihre überragenden Schwimmleistungen unter Beweis stellen können. Die Mannschaft freut sich über die Unterstützung der Kampmeier Kunststoff GmbH aus Ostenland.
In der 1. Bundesliga ermitteln zehn Teams den Titelträger. Am Sonntag in Gladbeck ist Triathlon noch wirklicher Mannschaftssport. Zunächst müssen alle Athleten einen Sprint über die Grand-Prix-Distanz (0,330 km Schwimmen - 5,5 km Radfahren - 2,5 km Laufen) bewältigen. Die Einzelergebnisse werden addiert. Der zweite Teil des Wettkampfes wird als Mannschaftssprint (0,55 - 22 - 5) in Form eines Jagdstarts absolviert. Das Team, das als erstes die Ziellinie überquert, hat gewonnen. Während vier Frauen an den Start gehen, müssen nur drei Frauen ins Ziel kommen. In der Vergangenenheit hat es in Gladbeck schon dramatische Szenen gegeben. Teilnehmende wurden ins Ziel geschoben, jeder Athlet setzt für das Team die letzten Kräfte frei.
Auch am Sonntag ist wieder Triathlon der Spitzenklasse garantiert und Linda Schücker, Melanie Schwalbe, Susanne Becker sowie Sabine Mollus hoffen auf einen gelungenen Saisonstart.

Artikel vom 18.05.2006