17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Glücksfall« für die Schule Levern

Grundschulleiterin Anne-Meike Südmeyer offiziell eingeführt - Lob für bisherige Arbeit

Von Dieter Wehbrink
Levern (WB). »Manchmal werden Märchen wahr« - so leitete Schulrätin Marga Bretthauer gestern ihre Rede anlässlich der Amtseinführung der Leverner Grundschulleiterin Anne-Meike Südmeyer ein. Sie machte es für die - nicht eingeweihten - Zuhörer richtig spannend.

Eines Tages, im Jahr 2002, habe sie gerade an ihrem Schreibtisch über die Besetzung der Konrektorenstelle in Levern brüten müssen, sagte Bretthauer: »Das schien nicht einfach zu sein. Bewerbungen waren nicht in Sicht.« Da habe plötzlich eine gewisse Frau Schild aus der Brüder-Grimm-Schule in Lübeck/Holstein angerufen und ihr mitgeteilt, sie interessiere sich unbedingt für eine Lehrerstelle im Kreis Minden-Lübbecke. Das »unbedingt« habe mit einem »lieben Menschen« zu tun, der aus der Gemeinde Stemwede stamme, erinnerte sich Marga Bretthauer noch gut an das Gespräch.
Weil Anne-Meike Südmeyer, die damals noch »Frau Schild« hieß, beste fachliche Qualifikationen nachweisen konnte, wurde die Schulrätin hellhörig.
Der Rest ist schnell erzählt: Anne-Meike Südmeyer wurde 2002 Konrektorin in Levern und musste unerwartet rasch kommissarisch die Aufgaben des Schulleiters übernehmen, weil Heinz-Jürgen Sprich erkrankte und später in den Ruhestand ging. Gestern wurde die Rektorin offiziell in ihr Amt eingeführt. Mit dabei waren Bürgermeister Ekkehardt Stauss, Stemwedes Schulamtsleiter Klaus Schumacher, die Leverner Lehrerkollegen und die drei Schulleiter der anderen Stemweder Grundschulen. Und noch einer saß ganz vorn in der ersten Reihe - der bereits erwähnte »liebe Mensch«, den Anne-Meike Südmeyer mittlerweile geheiratet hat: Ehemann Manfred. Das Paar, das eine kleine Tochter hat, wohnt in in Levern.
Sowohl Marga Bretthauer als auch Bürgermeister Ekkehardt Stauss zeigten sich in ihren Grußworten sichtlich beeindruckt von den pädagogischen und organisatorischen Leistungen, die die ehemalige Holsteinerin in der kurzen Zeit in Levern gezeigt hat. Ein nettes Geschenk erhielt die Pädagogin von ihrer Klasse 2a. »Die Kinder haben sich Gedanken gemacht, was eine Chefin so braucht, damit man sie auch als solche erkennen kann«, kündigte Lehrerin Ute Carls schmunzelnd an. »Sie haben einen großen Papierorden gebastelt, auf dem alle 27 Schüler einen individuellen kleinen Orden geklebt haben.«
Der Schulchor sang zur Feier des Tages unter der Leitung von Karla Matern und Judith Dreisbach Lieder und führte einen Tanz auf. Die Moderation der Feierstunde übernahm Gerhard Rebber.
Die neue Schulleiterin dankte Bretthauer und Stauss für das große Lob. Südmeyers Dank galt auch Heinz-Jürgen Sprich für dessen Unterstützung und natürlich ihrem Ehemann, »der mir zuhause den Rücken frei hält.« Sie habe Stemwede als kinderfreundliche Gemeinde kennengelernt, in der es auf dem kurzen Dienstweg jederzeit Hilfe für die Schule gebe, betonte die neue Rektorin.
Anne-Meike Südmeyer wurde am 27. April 1969 in Hamburg geboren. Nach der Grundschule in Ammersbek und dem Abitur am Kreisgymnasium Bargteheide folgte ein Freiwilliges Soziales Jahr. Danach war sie Mitarbeiterin in zwei Klassen der Schule für Geistigbehinderte des Kreises Plön
Es folgte das Studium der Erziehungswissenschaften für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Kiel und das Erste Staatsexamen. Von 1994 bis 1996 war Anne-Meike Südmeyer im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn der Grund- und Hauptschullehrer an der Gerhart-Hauptmann-Schule Stockelsdorf (Grundschule) tätig. Sie legte das Zweite Staatsexamen ab.
Von 1992 bis 1994 arbeitete sie Aushilfsangestellte im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Bereich der Lehrplanrevision. Von 1996 bis 2000 arbeitete sie Lehrerin an der Grundschule Niendorf/Ostsee und dort von 1997 bis 2000 stellvertretende Schulleiterin.
Von 1998 bis 2000 war sie Mentorin für die Fächer Religion und Deutsch und von 2000 bis 2002 Lehrerin an der Brüder-Grimm-Schule in Lübeck (Grund- und Hauptschule). Seit 2002 ist sie Konrektorin in Levern, wo sie im Februar 2005 die eigenständige Leitung übernahm.
Anne-Meike Südmeyer hat sich beruflich intensiv fortgebildet. Davon künden Bescheinigungen über Seminare und Kurse, die sich besucht hat.

Artikel vom 17.05.2006