17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Ganztagsbetrieb
für die Haupschule

SPD will Geld für neues Konzept beantragen


Von Heiko Johanning
Versmold (WB). 80 Hauptschulen in NRW haben gestern von der Landesregierung den Zuschlag für die Umwandlung und Errichtung eines Ganztagsbetriebes erhalten. Versmold ist jedoch nicht darunter. Für den Kreis Gütersloh nehmen künftig die Hauptschule Harsewinkel sowie die Matthias-Claudius-Schule in Rheda-Wiedenbrück den Ganztagsbetrieb auf.
Dabei hatten die Versmolder Politiker sowie die Schulleitung ihre »Hausaufgaben« gemacht und die Kriterien zur Einführung einer Ganztagshauptschule fristgerecht erfüllt. Auch die Finanzierungsfrage für dieses Jahr war vom Rat im Frühjahr abgesegnet worden.
SPD-Fraktionsvorsitzende Liane Fülling zeigte sich gestern enttäuscht von der Absage aus Düsseldorf. Dennoch würden die Sozialdemokraten nicht locker lassen, sagte sie. »Vor diesem Hintergrund wollen wir einen Antrag an die Stadt stellen, in dem 40 000 bis 50 000 Euro für die Durchführung eines eigenen Konzeptes der Schule bereitgestellt werden«, ergänzte die Politikerin gestern auf Anfrage. Das Konzept hatte Hauptschulleiterin Barbara Terbeck, die derzeit krank ist, bereits im Frühjahr den Politikern vorgestellt. Nun könnten Teile davon auch umgesetzt werden, denn, so Fülling: »Wir könnten uns beispielsweise ein verlängertes Angebot für den Nachmittagsbereich vorstellen.« Details müssten allerdings abgeklärt werden.

Artikel vom 17.05.2006