16.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Freunde über den Tag hinaus

Kantatefest in der Eilshauser Kirche mit vielen Musikgruppen aus der Gemeinde


Von Mathis Vogel (Text und Fotos)
Hiddenhausen-Eilshausen (HK). Gleichsam simpel als auch wichtig war das Motto des Kantatenfestes am Sonntag in der evangelischen Kirche Eilshausen: »Komm, wir wollen Freunde sein«. Der Kinderchor »Freunde« trug das Motto sogar im Namen und lockerte mit dem ersten Lied die Stimmung in der gut gefüllten Kirche sofort merklich auf.
Bewegt und rythmisch ging es weiter mit den »Flying Hands«, eine Trommelgruppe aus Eilshausen, die mit Gasttrommlern aus dem Seniorenheim Haus Stephanus in Lippinghausen, für Stimmung sorgte.
Einen besonderen Anlass hatte der Kantatensonntag auch, weil er auf den Muttertag fiel. Ein Dankapplaus für alle Mütter in der Kirche durfte da natürlich nicht fehlen - ohne sie wäre dieses Fest mit vielen jungen Teilnehmern natürlich nicht möglich gewesen.
Nachdem in Eilshausen im Vorjahr schon ein afrikanischer Vormittag mit Musik gefeiert wurde, der großen Anklang fand, entschied man sich in diesem Jahr, ein großes Fest der Kirchenmusik zu gestalten.
Fehlen durfte dabei natürlich nicht der Gospelchor »InJoy«, der in englischsprachigen Gospels von der Freude des Glaubens sang. Doch das weite Feld der Kirchenmusik umfasste an diesem Abend nicht nur den Gesang.
Kinder der Eilshauser Musikgruppe zeigten ihr zum Teil erst frisch erlerntes Können an Flöte, Gitarre und Blechblasinstrumenten. Inhaltlich drehte sich getreu des Mottos natürlich alles um Freundschaft und Glaube, die Kinder der Musikgruppe hatten sich jedoch noch etwas Besonderes ausgedacht.
In einem modernen Sprechgesang erzählten sie von der Geschichte Mose. Während die Musikknirpse erstaunlich stimmgewaltig den Refrain schmetterten, »rapten« die älteren Kinder vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten.
Visuell wurde alles mit Szenen aus dem Zeichentrickfilm »Der Prinz von Ägypten« untermalt. Bei dem großen Finale waren schließlich noch mal alle Kinder auf der Bühne und sangen zusammen mit dem Gospelchor »The Lord is blessing me«.
Das war der gelungene Abschluss eines schwungvollen Abends, bei dem von der kleinen Schwester bis zum Großvater jeder auf seine Kosten kam. Einer Wiederholung im nächsten Jahr fiebern viele der Besucher sicherlich schon jetzt entgegen.

Artikel vom 16.05.2006