20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Technisch verbessert

Honda Accord überarbeitet ins neue Modelljahr

Äußerlich weitestgehend unverändert, dafür aber technisch aufgewertet rollt der Honda Accord ins neue Modelljahr.

Selbst auf den zweiten Blick ist der optische Feinschliff des Mittelklasse-Modells kaum zu erkennen. Hondas Designer haben nur äußerst dezent Hand angelegt, um den Accord herauszuputzen. Als »Finesse im Detail« bezeichnet ein Sprecher des Hauses die Veränderungen. Zu denen zählen einige Chromleisten sowie größere Räder und wuchtigere Seitenschweller. Beim Tourer ist zudem der Heckspoiler ein klein wenig größer geworden.
Neu im Innenraum sind das Multifunktionslenkrad sowie das Multi-Informations-Display. Das zeigt wichtige Fahrer-Infos gut sichtbar an. Das Umschalten zwischen den unterschiedlichen Angaben erfolgt über Tasten am Lenkrad.
Bei den technischen Neuerungen ragt eindeutig das adaptive Geschwindigkeitsregel-System ACC, das in dieser Klasse bisher kaum anzutreffen ist, heraus. Das von Honda entwickelte System misst den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und passt sich dem Tempo dieses Autos an. Der vorgegebene Sicherheitsabstand bleibt zu jeder Zeit erhalten. Allerdings nimmt die ACC-Technik dem Fahrer keinesfalls die Verantwortung ab. Wenn die vorausfahrenden Wagen stark abgebremst werden und deshalb der Sicherheitsabstand rapide abnimmt, warnt das System im Accord. Optisch und akustisch wird der Fahrer aufgefordert, zu bremsen. Zudem verzögert ACC auch selbst mit.
Mit dem neuen Modelljahr zieht jetzt das ESP serienmäßig auch in die letzte Accord-Version, den Zweiliter-Benziner, ein. Der wurde zudem so verändert, dass die Durchzugskraft bei mittleren Drehzahlen besser geworden ist.
Klasse der Eindruck des 2,2 Liter i-CTDi-Dieseltriebwerks, das, gekoppelt mit einem neuen Sechsgang-Getriebe, für mächtig Dampf sorgt. Zudem arbeitet der Selbstzünder erfreulich laufruhig und leise.
Auf Wunsch können die Händler einen Nachrüst-Rußpartikel-Filter einbauen. Der Filter kostet 750 Euro ohne die Montagekosten. Allerdings soll er die scharfen PM3-Einstufung erfüllen, die Basis für die Freistellung von möglichen Fahrverboten bei zu hoher Luftbelastung sein wird.
Die Preis für den Accord beginnen bei 23 400 Euro.Wolfgang Schäffer

Artikel vom 20.05.2006