17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VBC-Damen im Aufwind

Jochen Hamann ist Vizepräsident

Von Mario Berger (Text und Foto)
Paderborn (WV). Bei der Jahreshauptversammlung des VBC 69 Paderborn gab es einen Wechsel im Präsidium - Jochen Hamann löste Dirk Koert im Amt des Vizepräsidenten ab. Zudem wurde die erfolgreiche 1. Damen-Mannschaft für ihren Aufstieg in die Oberliga geehrt.

Die VBC-Führungsriege hat mit Jochen Hamann, der dem Volleyballverein seit 1970 angehört, ein neues Gesicht bekommen. Grund für die Neubesetzung: Der ehemalige Vizepräsident, Dirk Koert, trat aus beruflichen Gründen zurück. Im Amt bestätigt wurden Präsident Helmut Köster, Geschäftsführer Gerd Hesse und Schatzmeister Götz Barnert.
Im sportlichen Bereich wurde die 1. Damenmannschaft für ihren Aufstieg in die Oberliga sowie für den gewonnenen Bezirkspokal geehrt. »Der Aufstieg ist ohne Spielverlust gelungen«, freut sich Köster, der einen Durchmarsch der Damen in die Regionalliga für möglich hält. »Das Team hat mit dem ersten Platz im Bezirkspokal gezeigt, dass man auch gegen höherklassige Mannschaften bestehen kann«, betont der Präsident, der dem Damentrainer Yuri Kudrizki für seine hervorragende Leistung dankte.
Die erste Herrenmannschaft war drittbestes Rückrundenteam und beendete die Verbandsliga-Saison auf Rang sechs. Das sei auch das erklärte Ziel der Herren gewesen, betonte Koert, der noch kommissarisch als Jugendwart eingesetzt ist, bei der nächsten Vorstandswahl aber auch dieses Amt abgeben wird.
Im Nachwuchsbereich sei mit zwei E-Jugendteams, einem D- und A-Team bei der männlichen Jugend ein reger Zulauf zu verzeichnen. »Die D-Jugend schaffte es bis in die Vorrunde der Westdeutschen Meisterschaft, unterlag dort aber nur knapp gegen den VC Marl und deutlich gegen den TuB Bocholt«, bilanzierte Koert.
Präsident Köster sprach noch einmal die im Verein heiß diskutierte und letztlich beschlossene Beitragserhöhung an. »Wir haben einen gewissen Schwund an Mitgliedern zur Folge gehabt, aber die Entscheidung war trotzdem absolut richtig«, unterstrich der VBC-Chef. Das habe dem Verein finanziell gut getan.
Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Austragung des Damen-Länderspiels Deutschland gegen Holland, das dem Verein als wichtige Einnahmequelle diente. Aber auch in sportlicher Hinsicht sei das Duell ein Aushängeschild für den VBC gewesen. »Ich möchte mich für das hervorragende Engagement der Mitglieder bedanken, das diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht hat«, bedankte sich der Präsident. Gerade in Zeiten der sportlichen Erfolge der Paderborn Baskets und des SC Paderborn sei es sehr schwer geworden, finanzielle Unterstützung zu bekommen. Köster forderte alle Mitglieder auf, Werbung für den VBC zu betreiben.

Artikel vom 17.05.2006