16.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Joachim der Farmer« regiert

»Republik abgeschafft« - Reiningen hat wieder einen Schützenkönig

Reiningen (ko). »Wir haben wieder alle Königsthröne besetzt«, verkündete ein freudestrahlender Peter Stockmann vom Schützenverein Reiningen vor der Proklamation der neuen Majestäten. Stolz gab er bekannt, dass die einjährige »Republik« somit bei den Reininger Grünröcken beendet ist.

Dies war eine frohe Botschaft für alle Reininger Schützen sowie für die Schützen-Vertreter aus der Nachbarschaft, denn im vergangenen Jahr hatte es keine Anwärter auf die Majestätenwürde gegeben. Dann erlöste Stockmann die Wartenden: »Neuer Schützenkönig ist Joachim Schmedt«. Jungkönig wurde René Meyer, der Sohn des Vorsitzenden Friedhelm Meyer. Bereits am Samstag wurde Michél Haver Kinderkönig.
»Wir haben wieder einen Hofstaat«, lautete der erste Satz des Vorsitzenden Friedhelm Meyer, den dieser strahlend vom Königshügel in der Abenddämmerung verkündete. Das Königsschießen am zweiten Schützenfesttag war der Höhepunkt. Es sollen zwölf Schützen gewesen sein, die in diesem Jahr im Stechen um die höchste Würde im Schützenverein Reiningen schossen. Der neue König Joachim Schmedt, der die Zusatzbezeichnung »der Farmer« erhielt, setzte sich schließlich vor Ulrich Lohoff und Peter Stockmann durch.
Mit auf den Königsthron nimmt Schmedt seine Frau Marion »die Sportschützin«. Zu Adjutanten bestimmten sie Eckhardt Meyer-Reinigen und Karl-Heinz Hoolt. Ehrendamen des neuen Hofstaates sind Anke Hesekamp, Kerstin Ostdorf und Sabine Rennegarbe.
Jungkönig René Meyer »der Opel-Fan«, der sich vor Stefan Krause und Christoph Haarmeyer platzierte, wählte Steffi Böhm »die Musikalische« zu seiner Jungkönigin. Adjutanten des Jungkönigspaars sind Thorsten Vogt und Christoph Haarmeyer. Zu Ehrendamen ernannten das Jungmajestätenpaar Linda Meyer und Anika Johann-Krone.
Vorstand sowie die Schützenbrüder und -schwestern dankten noch einmal ihrem scheidenden Jungkönig Tobias Horstmann, der im vergangenen Jahr alle Königsaufgaben zur besten Zufriedenheit übernommen hatte. Er wurde - wie alle ehemaligen Könige - mit dem Königsorden ausgezeichnet und zum Leutnant befördert. Mit einem Augenzwinkern meinte Peter Stockmann, dass Horstmanns neue Schulterklappen einst der jetzige Vorsitzende Friedhelm Meyer getragen habe. »Ob dies vielleicht ein gutes Ohmen für die Zukunft ist?«, fragte Stockmann. Am Abend des Königsschießens schauten noch zahlreiche Schützen auf ihrem Nachhauseweg vom Oppendorfer Jubiläum in Reiningen vorbei und gratulierten den Majestäten.
Im Rahmen des Königsschießens wurden noch zahlreiche andere Pokale ausgeschossen (wir berichten noch).

Artikel vom 16.05.2006