15.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieg nach Einzeln perfekt

Herren 50-Verbandsliga: Destel deklassiert Werl 7:2

Destel (Kru). Der TC Destel hat nach seinem unglücklichen Saisonauftakt das Punktekonto in der Herren 50-Verbandsliga durch einen souveränen 7:2-Heimsieg gegen die DJK BW Werl-Büderich ausgeglichen.

Nach dem 4:5 in Hiddinghausen ließen die Desteler Herren diesmal nichts anbrennen. Bereits nach den Einzeln war die Niederlage für die Gäste beschlossene Sache. Einzig Manfred Rullkötter musste sich an sechs seinem Gegenüber in drei Sätzen mit 6:1, 4:6 und 1:6 geschlagen geben. Doch seine Mitstreiter sprangen in die Bresche und machten den ersten Sieg der Sommerrunde durch fünf Einzelerfolge perfekt. Heiner Kröger musste an eins dabei ebenso über drei Sätzen gehen wie Destels Nummer vier Walter Bokämper. Kröger gewann mit 2:6, 6:3 und 6:2, während auch Bokämper den ersten Satz mit 1:6 verlor, dann aber den Spieß noch durch ein 6:1 und 7:5 umdrehte. Klare Angelegenheiten waren derweil die Partien der drei anderen TCD-Spieler. Dieter Wittkötter ließ beim 6:1, 6:2 ebenso wie Heinz-Günter Vogt beim 6:2, 6:1 nur drei gegnerische Satzgewinne zu. Wilfried Schnier brachte sein Einzel mit 6:1, 6:4 unter Dach und Fach. Damit waren die Hausherren angesichts ihrer 5:1-Führung vor den Doppeln nicht mehr von der Siegerstraße abzubringen.
In den abschließenden Doppeln mussten sich Kröger/Schnier in drei Sätzen mit 6:3, 1:6 und 6:7 geschlagen geben. Dagegen schraubten Wittkötter/Vogt (6:2, 6:1) und Bokämper/Lange (6:4, 6:4) das Gesamtergebnis auf 7:2.
Einzel: Heiner Kröger - Karl-Heinz Sievert 2:6, 6:3, 6:2; Dieter Wittkötter - Josef Franz Blienert 6:1, 6:2; Heinz-Günther Vogt - Erhard Koziol 6:2, 6:1; Walter Bokämper - Jürgen Mutzenbach 1:6, 6:1, 7:5; Wilfried Schnier - Rolf Schröder 6:1, 6:4; Manfred Rullkötter - Lothar Schulze 6:1, 4:6, 1:6
Doppel: Wittkötter/Vogt - Sievert/Mutzenbach 6:2, 6:1; Kröger/Schnier - Blienert/Koziol 6:3, 1:6, 6:7; Bokämper/Günter Lange - Schröder/Schulze 6:4, 6:4

Artikel vom 15.05.2006