15.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bewegung erhält die Gesundheit

AWO-Kindergarten bekommt Zertifikat für bewegungsfreundliche Qualität

Von Jana Winde (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Die Bewegung ist wichtig, sie unterstützt die Entwicklung des Kindes. Darauf legt die AWO-Kindertagesstätte an der Bessinger Straße großen Wert. »Wir müssen den Kindern die Möglichkeit geben, ihren Bewegungsdrang spielend auszuleben«, sagte Leiterin Petra Kerstan. Als Anerkennung dafür, dass dieses Ziel erreicht wurde, bekam die Einrichtung am Samstag das Zertifikat »Anerkannter Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW«.

Gebunden ist diese Zertifizierung an umfangreiche Qualitätsstandards. Täglich angeleitete Bewegungs- oder Sportstunden und eine besondere bewegungsfreundliche Innen- und Außenraumgestaltung sind nur einige Vorgaben, die erfüllt werden müssen. Zudem ist eine enge Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein - hier der MTV - grundlegende Vorraussetzung für die Auszeichnung. All diesen Auflagen enspricht die Kindertagesstätte der AWO, die ihr Konzept nach diesen Vorschriften erstellt und auch umsetzt hat. »Unsere Erzieherinnen haben sich zusätzlich schulen lassen, um den Entwicklungsstand der Kinder erkennen zu können«, berichtet die Leiterin. Denn nur so bestünde die Möglichkeit, die Jungen und Mädchen auch zielgerichtet zu bewegen.
Dass diese Anstrengung nun mit »Brief und Siegel« zertifiziert wird, ist für die Tagesstätte der AWO ein großer Erfolg und ein Zeichen von Qualität. In ganz Ostwestfalen ist dies der erste AWO-Kindergarten, der dieses Zertifikat erhält. In Bad Oeynhausen allerdings schon der zweite: Auch die Einrichtung an der Stüher Straße hat dieses Zertifikat schon erhalten. »Das zeigt uns, dass wir in Bad Oeynhausen etwas bewegen können«, sagte Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann.
Dr. Klaus Balster, Personalleiter des Landessportbundes und Vorstandsmitglied der Sportjugend NRW, stimmte zu: »Ohne Bewegung funktioniert nichts. Bewegung ist wichtig für die Gesundheit.« Bewegung sei das Grundelixier jeden Lebens, denn dadurch würde die körperliche Unversehrtheit geschützt und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert. »Ein Kindergarten, der das Zertifikat erhält, kann überzeugt sein, diese Ziele erreicht zu haben«, sagte Balster.
Dass dieser Ansatz auch bei den Jungen und Mädchen der AWO-Kindertagesstätte fruchtet, war am Samstagnachmittag auf dem Sportplatz des Schulzentrums Süd nicht zu übersehen. Ob auf der Hüpfburg, in großen Luftreifen oder beim Hindernislauf - alles schien in Bewegung zu sein. »Das Besondere hierbei ist, dass die Kinder untereinander oder auch gemeinsam mit ihren Eltern die Angebote nutzen können«, sagte die Leiterin Petra Kerstan.
Um möglichst viele Bewegungsmöglichkeiten anbieten zu können, kooperiert die AWO-Kindertagesstätte mit dem Oeynhausener Sportverein MTV Blau-Weiß, der für seine qualifizierte Arbeit das Qualitätssiegel »Kinderfreundlicher Sportverein« überreicht bekam.

Artikel vom 15.05.2006