29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf der Seite des Friedens


Zu dem Artikel »Deutschland steht fest zu Israel«:
Ich meine, Deutschland sollte sich im Nahostkonflikt nicht einseitig verhalten, sondern ideologiefrei, unvoreingenommen, kompromisslos auf die Seite des Friedens stellen.
Gerade die von Politikern so oft bemühte und strapazierte 12-jährige NS-Zeit von 1933 bis 1945 und die damit einhergehende besondere historische und moralische Verantwortung Deutschlands für Israel sollten zu einer kritischen Solidarität führen.
Schweigt die Bundesrepublik also zu der für mich sehr fragwürdigen Palästina-Politik, macht sie sich nicht nur nach Ansicht des Schriftstellers Norman Finkelstein mitschuldig an der anti-israelischen Stimmung.
Diese ist aber mit Sicherheit auch nicht im Sinne von Frieden, Völkerverständigung und Gerechtigkeit.

HANS ULRICH THIELE33611 Bielefeld

Artikel vom 29.05.2006