13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag über »tanzende Architektur« Gehrys


Bad Oeynhausen (WB). Die Kunsthistorikerin Anke Steinhauer wird am kommenden Mittwoch, 17. Mai, um 20 Uhr einen Vortrag mit dem Titel »Frank O. Gehry - Tanzende Architektur« in der Volkshochschule der Stadt Bad Oeynhausen, Kaiserstraße 14, halten. Frank O. Gehry, geboren 1929, Schöpfer des Energie-Forum-Innovation in Bad Oeynhausen und des Museums MARTa in Herford, zählt zu den erfolgreichsten amerikanischen und weltweit einflussreichsten Architekten.
Die Bauten des gebürtigen Kanadiers, der Kunst und Architektur in einer Einheit sieht, stellen nicht nur die architektonischen Ausdrucksformen in Frage, sondern auch die traditionelle Materialwahl.
Sie bestechen eher durch schwierige Winkel und gewagte Materialkombinationen als durch architektonisches Harmoniestreben. Die Architektur-Szene schockte er in den 80er Jahren mit radikalen Visionen.
Seine Gebäude, die mit billigen Materialien scheinbar wild zusammengewürfelt schienen, kümmerten sich wenig um die Gesetze der Statik. Frank Gehry sei der Architekt, der den Häusern das Tanzen beigebracht habe.

Artikel vom 13.05.2006