13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Schwung durch neue Bands

»Gohfeld feiert« vom 30. Juni bis zum 2. Juli - Musikprogramm auf drei Bühnen

Löhne-Gohfeld (mor). In eineinhalb Monaten wird in Gohfeld wieder drei Tage groß gefeiert. Bereits zum 14. Mal stellt die Arbeitsgemeinschaft der Gohfelder und Melberger Vereine das Volksfest »Gohfeld feiert« auf die Beine.
»Damit es nicht zu Überschneidungen mit den Feierlichkeiten in den Nachbarstädten kommt, haben wir den Termin in diesem Jahr ein wenig nach hinten verlegt«, sagt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Bernd Hasler. Von Freitag, 30. Juni, bis zum Sonntag, 2. Juli, haben sich die Organisatoren ein buntes Programm ausgedacht. Schon zum zweiten Mal setzen sie bei der Ausarbeitung des Konzeptes auf professionelle Hilfe. Kommunikationswirt Reiner Stodieck aus Halle wird die Abwicklung federführend übernehmen. »Wir wollten von der Arbeit entlastet sein und nicht allein das finanzielle Risiko tragen müssen«, sagt Bernd Hasler. An »Gohfeld feiert« 2005 könne sich der 66-Jährige noch gut erinnern. »Die Feier war durch Sturm, Regen und Kälte beeinflusst.«
Nicht zuletzt wegen der Terminverlegung hoffen die Organisatoren in diesem Jahr auf Kaiserwetter. Dabei bleiben sie der erfolgreichen Linie aus den vergangenen Jahren treu. »Auf drei Bühnen präsentieren wir ein tolles Musikprogramm. Für jeden Geschmack wird das richtige dabei sein«, sagt Reiner Stodieck. Er habe sich bemüht, neue, attraktive Bands nach Gohfeld zu holen. »Wer genau spielt, wird aber noch nicht verraten«, sagt der 47-Jährige.
Wie in den Vorjahren finden die Besucher die Detmolder-Pils-Bühne auf der Weihestraße gegenüber der Sparkasse. Die Barre-Bühne wird im Bereich der Weihestraße/Nordstraße auf dem Parkplatz vor der Apotheke aufgestellt. Am ehemaligen Tanzlokal Tenne wird die Herforder-Bühne ihren Platz haben. Der »Mobil-Umzug«, im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, soll ausgebaut werden. Wer mit Auto, Motorrad, Trecker, Fahrrad, Bollerwagen oder zu Fuß mitmachen will, kann sich beim Getränkevertrieb Jürgen Karweg unter der Rufnummer 0 57 31/ 8 47 33 anmelden. »Wer sind für jede originelle Idee offen«, sagt Stodieck. Der Start des lustigen Umzugs ist am Sonntag, 2. Juli, um 14 Uhr geplant.
Vereine haben die Möglichkeit, sich mit einem Informationsstand zu beteiligen. »Ich hoffe, dass viele Vereine, aber auch Kindergärten und Schulen sich vorstellen werden. Wer Lust hat, auf einer der Bühnen sein Können zu zeigen, kann sich ebenfalls bei Jürgen Karweg melden«, sagt Reiner Stodieck.
Die Kirmes wartet mit rund 50 Ständen auf. Neben Musikexpress, Autoskooter und Kinderkarussell wird auch das Bungee-Trampolin zur Verfügung stehen. »Für weitere Fahrgeschäfte fehlt uns der Platz«, sagt Bernd Hasel. Am Freitag, 30. Juni, wird es von 14 bis 16 Uhr spezielle Familienangebote geben.

Artikel vom 13.05.2006