13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Autoveteranen Mühlen auf der Spur

Zuverlässigkeitsfahrt startet am Dörgen in Eidinghausen

Bad Oeynhausen (ke). Motorsportfreunde aus der »alten und der neuen Zeit« erwartet der Bad Oeynhausener Gastronom und Innenarchitekt Manfred F. Dammermann zur zweiten Erinnerungsparty des Automobil-Motorsport-Clubs Bad Oeynhausen (AMC) am Sonntag, 21. Mai, im Restaurant Dörgen. Im Vorjahr waren 60 Teilnehmer zu einer so genannten Kirchturm-Rallye in die Umgebung aufgebrochen.

»Zuverlässigkeitsfahrt«, sagt Dammermann und betont damit die richtige Übersetzung des Wortes Rallye. Immerhin wollen die Liebhaber der Veteranen-Autos zeigen, was ihre alten Schätzchen noch zu leisten vermögen. Oft sind sie aufwendig restauriert und in den meisten Fällen gut gepflegt worden.
Gern erinnert sich der Organisator der Tour an einen alten Maserati und einen Messerschmidt-Tiger, die sich 2005 in das Teilnehmerfeld einreihten.
Nachbar Karl Hansmeier aus Bad Oeynhausen hat am Freitag schon einmal seinen gelben Alpha Spider Veloce, Baujahr 1974, mitgebracht. Das Liebhaberstück ist ein Re-Import. Viele Jahre ist der gelbe Flitzer nämlich auf den Straßen im fernen Kalifornien unterwegs gewesen.
Der AMC Bad Oeynhausen wurde 1929 als »Motor-Herrenfahrer-Club« gegründet. In vielen Jahren danach machte er als Automobil-Motorsport-Club Bad Oeynhausen im ADAC Furore.
In dieser Zeit konnten die heimischen Motorsportler mehr als 300 Medaillen sowie viele Klassen- und Gesamtsiege erringen. Eine große Anzahl davon geht auf das Konto von Manfred F. Dammermann, so auch bei der Tour Europa über etwa 20000 Kilometer unter härtesten Wüsten-Bedingungen.
Immerhin neun Mal bewährten sich die Oeynhausener auch auf diesem ungewöhnlichen Parkett für Automobilisten. Zweimal ging die westdeutsche Rallye-Meisterschaft nach Bad Oeynhausen neben vielen anderen internationalen Preisen.
Unvergessen ist Hans Arens als Vorsitzender und damaliger Gausportleiter, wie die Bezeichnung in der Zunft der Motorsportfreunde des ADAC hieß. Die Veteranen Klaus Jäger und Rudi Langer, Gründungsmitglied, haben die 80 erreicht und sind immer noch vom Bazillus all jener besessen, die einmal »Benzin im Blut« hatten.
Mit Dieter Niedernolte, Volker Jehle, Alfred Wiechmann und Christiane Lavin ist längst eine andere Generation bei den Motorsportfreunden hervorgetreten. Tourenleiter Karl Gottlieb Meier und Schriftführerin Bärbel Niedernolte rechnen wie Manfred F. Dammermann noch mit vielen weiteren Interessenten an der Erinnerungsparty im Dörgen am vorletzten Mai-Wochenende und an der Ausfahrt zu den Mühlen über etwa 60 bis 80 Kilometer. »Jeder kann sich anmelden«, sagt Dammermann, erreichbar unter & 05731 / 51015 am Dörgen 19 in Eidinghausen.

Artikel vom 13.05.2006