13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energiesparen im Blick

Schulen zur großen Umweltrallye willkommen

Bad Oeynhausen (ke). Hinweise zum Energiesparen und manches mehr erwartet die Teilnehmer einer zweitägigen Informationsveranstaltung, die an diesem Samstag, 13. Mai, 10 Uhr, an der Steinstraße 11 eröffnet wird. Am Freitag beschäftigten sich bereits 300 Schüler auf dem Gelände der Gasversorgung Westfalica mit dem Thema.

Haupt-, Real- und Berufsschüler aus Bad Oeynhausen und Löhne sammelten an zehn Stationen einer Umweltrallye Punkte. Hier wurde nach den Hauptbestandteilen des Erdgases gefragt, den Materialien des Rohrnetzes oder auch der Reichweite vom erdgasbetriebenen Fahrzeugen. André Uhe und Philip Budach von der Hauptschule Löhne-West zeigten sich beeindruckt, dass selbst ein ausgestellter ehemaliger blauer Sportwagen bei der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft die höheren Oktanzahlen des Treibstoffs nutzte.
Die Schüler setzten am Freitag auch viel körperliche Energie ein. Willi Löwen zeigte seine Künste als Radler eines eigenwilligen Gefährts, angefeuert von Mitschülern und Moderator Friedhelm Susok, der auch bei anderen Spielen im Freigelände Ansprechpartner für die Schüler war. Er hatte alle Hände voll zu tun an diesem Tag. Immerhin gab es auch interessante Preise für die gut vorbereiteten Gewinner. Immerhin hatte ein Informationsfilm die Besucher auf den Tag bei dem Gelsenwasser-Unternehmen vorbereitet.
»Wir wollen hier spielerisch aufzeigen, dass sich ein schonender Umgang mit der wertvollen Energie, einem knappen Gut, lohnt«, erklärte Ralf Beinke, Vertriebsmitarbeiter der Gasversorgung Westfalica.
An diesem Samstag erwartet die Besucher um 10.30 Uhr ein Energiestammtisch. Von 12 bis 16 Uhr sind zu jeder vollen Stunde Vorträge zum Thema Energiesparen eingeplant. Zwischen 13 und 17 Uhr können sich Interessierte am Tischfußball-Turnier beteiligten. Die Lemontree-Band wird von 15 bis 20 Uhr die Gäste unterhalten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. An diesem Sonntag, 14. Mai, startet der Familientag um 11 Uhr mit fröhlichen Klängen der Original Salzsieders, die bis 18 Uhr Konzerteinlagen geben werden. Vorträge und Spiele runden auch an diesem Tag das Programm ab. Gegen 16 Uhr soll eine Verlosung stattfinden, bevor zwei Stunden später die Veranstaltung an der Steinstraße ausklingt.

Artikel vom 13.05.2006