13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufgespielt wie Aufsteiger

B-Liga-Topspiel: TuS Hembsen - FC Stahle 1:1 (1:1)

Von Daniel Seck
Hembsen (WB). Im Spitzenspiel der B-Liga trennten sich der TuS Hembsen und der FC Stahle 1:1-unentschieden. Vor 250 Zuschauern lieferten sich beide Teams ein abwechselungsreiches Spiel, das phasenweise einem Krimi glich. Es war eine Partie auf höchstem B-Liga-Niveau.

Chancen hüben wie drüben waren bereits in der Anfangsphase das Resultat der intensiven Bemühungen. Der Tabellendritte FCS wurde nach einem Schuss von Lars Krekeler (9.) und einen Freistoß von Nils Wöstefeld (15.) gefährlich. Der aktuelle Zweite Hembsen besaß bis dahin eine Möglichkeit, die Tobias Groppe vergab. Im direkten Gegenzug erzielte Stahle die 1:0-Führung. Der Abschlag von FC Schlussmann Volker Ahrend fand Lars Krekeler, der den Ball gekonnt zum 1:0 einschob. Nur zwei Minuten später folge die Antwort der Gastgeber: Ein Freistoß von Alexander Frewer wurde direkt vor die Füße von Falk Schimmelfeder geköpft, der das 1:1 markierte.
Die Schwarz-Gelben aus Hembsen drängten nun auf den zweiten Treffer. Daniel Groppe (22.) und Falk Schimmelfeder (27.) scheiterten jeweils nur knapp im Abschluss. Stahle stand defensiv sicher.
Auch nach der Pause waren die Gastgeber spielbestimmend. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff verpasste Hembsens Stefan Kleibrink nach einer Kopfballvorlage von Stefan Gröne nur knapp das 2:1. Die Gäste beschränkten sich aufs Kontern. Stahles Lars Krekeler (63. und 67.) besaß gleich zwei Großchancen, die Hembsens sicherer Schlussmann Matthias Vornefeld glänzend parierte. In der 70. Minute wurde TuS-Stürmer Daniel Groppe, einer der stärksten Akteure auf dem Platz, nach einer Tätlichkeit mit einer roten Karte vom Platz gestellt. »Wir konnten das Überzahlspiel nicht nutzen«, zeigte sich FC-Übungsleiter Günter Weber nach der Partie leicht enttäuscht. Denn auch mit neun Feldspielern blieben die Gastgeber weiterhin die dominierende Mannschaft. Jedoch fiel das entscheidende Tor nicht, so dass sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten.
»Wir haben weiterhin alles selbst in der Hand«, zeigte sich Hembsens Trainer Frank Geist nach dem Spiel zufrieden und zuversichtlich: »Beide Mannschaften hätten den Aufstieg verdient«, fügte der junge Trainer des TuS hinzu.
TuS Hembsen: Vornefeld - Lahme, Kleibrink, Greupner, Frischemeier (66. Grewe), Korte, Gröne, Frewer, D. Groppe, Schimmelfeder, T.Groppe.
FC Stahle: Ahrend - Töpfer, Borgolte, Hamelmann, Schubbert, Fischer, Wöstefeld, Struck, Güldner (65. Hillebrecht), Gleitz (71. Mittler), Krekeler.

Artikel vom 13.05.2006