13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jeder Tag ist Muttertag:
Kinder sagen Danke

Er wird gefeiert von Thailand bis Norwegen, von Israel bis Australien und seit 1922 auch in Deutschland - der Muttertag. So werden auch die Mütter aus Schloß Holte-Stukenbrock - wie Sabine Weinrich von Tochter Katharina (6) und Sohn Johannes (3) - am Sonntag von ihren Kindern beschenkt und verwöhnt. Als »Dankeschön« für die Zeit und Liebe, die sie der Familie geben.
 Der Ursprung des Muttertages geht schon auf das Altertum zurück. Bereits den Griechen galt die Göttin Rhea als Mutter aller Gottheiten und Göttinnen. Zu ihren Ehren wurde ein großes Frühlingsfest gefeiert.
 Im England des 13. Jahrhunderts gab es dann den »mothering day«, an dem man der »Mutter Kirche« und so auch der leiblichen Mutter dankte.
 Der Muttertag der Neuzeit wurde von 1907 an in den USA wieder belebt, 1914 ernannte der US-Kongress den zweite Sonntag im Mai schließlich zum Muttertag. 1922 wurde dieser dann auch in Deutschland übernommen. Seit dem ist es Tradition, die Mütter zu beschenken und ihnen - zumindest einen Tag lang - die Arbeit im Haushalt und in der Familie abzunehmen.
Foto: Monika Schönfeld

Artikel vom 13.05.2006