13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Frühstück
eine rote Rose

Kinder basteln für Muttertag


Von Bärbel Hillebrenner
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen-Wulferdingsen (WB). Den Zucker würde Lukas am liebsten vom Apfel schlecken. Die rote Frucht aber ist für seine Mama und mit einem kleinen Herz verziert. Der Fünfjährige hat wie alle anderen Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten Wulferdingsen für den Ehrentag am Sonntag gebastelt.
»Das machen wir jedes Jahr, mit allen Kindern«, sagt Leiterin Silke Rommel. Sie selbst kann sich noch gut daran erinnern, als ihr eigener Sohn sein Präsent immer ganz stolz übergeben hatte. »Heute ist er 19, da machen wir das natürlich nicht mehr«, lacht die Leiterin.
Seit Tagen wird im Heuental eifrig gewerkelt: bunte Herzen ausgeschnitten, winzige Kressesamen gepflanzt, phantasievolle Sandbilder gemalt und pinkfarbene Karten beklebt. Michelle (4) und Louisa-Marie (4) lassen sich bei ihrer Arbeit nicht stören. Für den Fotografen in die Kamera lächeln? Kommt gar nicht in Frage, sie könnten sich ja in den Finger schneiden. Naslie dagegen hält stolz ihre Blechdose in die Höhe: Gelbe, rote und blaue Blüten und Herzen schmücken das triste Metall. Eine orangefarbene Studentenblume wird die Krönung sein. Franziska, Theresa und Celine spielen mit Sand - aber nicht in der Holzkiste auf der Wiese. Nein, die Vierjährigen streuen die Körner auf den Klebstoff - und schon entstehen die schönsten Phantasiebilder.
Auch die Kinder der Flusi-Socken-Monster-Gruppe waren emsig. »Wir haben Karten geschnitten«, sagt Knut, »und dazu bekommt Mutti noch eine Rose.« Der Steppke erzählt stolz, dass er bald nach Mallorca fliegen wird, »aber nicht auf Muttertag«, berichtigt er. Auch ein Gedicht haben die Kinder gelernt, das können sie mit ihrer Erzieherin Renate Budde fast lückenlos aufsagen. Jasmin singt lieber: Sie springt auf und trällert »Kinder, lasst uns fröhlich sein«. »Das singe ich Sonntag«, nickt sie und ist ganz stolz auf ihre schöne Stimme. Mit Papa und Bruder Florian wird Frederik zum Muttertag das Frühstück machen: »Papa kocht Kaffee. Er trinkt aber Kakao«, weiß der Sechsjährige. Maybritt, Lukas, Mika und alle weiteren 93 Kinder aus dem Heuental freuen sich auf Sonntag - und auf Montag. Silke Rommel: »Dann machen wir mit allen Müttern einen Ausflug.« Muttertag ist eben jeden Tag.

Artikel vom 13.05.2006