16.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger TSG feiert Sieg

Tennis-Bezirksebene: Espelkamp 6:3 - Lübbecker erfolgreich

Espelkamp/Rahden (tz/Kru). Am zweiten Spieltag hat es geklappt: Tennis-Bezirksligist TSG Espelkamp feierte am vergangenen Wochenende seinen ersten Erfolg in der neuen Spielklasse. Das Heimspiel gegen Gütersloh ging mit 6:3 an die junge TSG-Crew.

Herren-Bezirksliga: TSG Espelkamp - Gütersloher TC RW II 6:3
Gütersloh hatte am ersten Spieltag im Gegensatz zu den TSGlern gewonnen, ging also auch in Espelkamp favorisiert in die Partie. Diese Einschätzung schien sich in den ersten Einzeln aber schon leicht zu drehen. Zwar verlor Sebastian Schäffer an Nummer zwei chancenlos gegen Amtenbrink mit 3:6 und 2:6, doch Oliver Grau hielt sich an vier schadlos und punktete mit einem 6:0 und 7:6. Am schnellsten war allerdings Christopher Sander fertig: An sechs musste er nur ganze fünf Spiele bestreiten, ehe sein Kontrahent Schenke seinem Namen alle Ehre machte und das Match abschenken musste - verletzungsbedingt ging für den Gütersloher gar nichts mehr. So führte die TSG nach der ersten Runde mit 2:1 - und legte im zweiten Solodurchlauf noch einmal die entsprechende Ausbeute nach. Und wieder profitierten die TSGler vom nun schon schier unfassbaren Verletzungspech der Gäste, denn auch deren Spitzenspieler Bernd Eggers hielt im Spitzenspiel gegen Kreismeister Jörn Sültrup nicht einmal einen ganzen Satz lang durch. 5:0 führte Sültrup, als sein Gegenüber aufgab - der zweite leichte Punkt für die TSG. Da war es zu verschmerzen, dass Marc Sowa an drei schnell mit zweimal 1:6 unterging, zumal an fünf Altmeister Achim Berkemeier gegen Assenbaum mit 6:2 und 6:1 noch einmal seine ganze Klasse aufblitzen ließ. 4:2 hieß es damit nach den Einzeln für die Espelkamper -Êund auif der anderen Seite standen ziemlich entnervte Gütersloher, in deren Reihen zwei Spieler nicht mehr wettbewerbsfähig waren. Das hatte zur Folge, dass die Doppel eins und drei bei den Gästen förmlich geplatzt sind und mit jeweils zweimal 6:0 für Espelkamp aufgeschrieben wurden. Für Gütersloh gab es nur den Trostpreis mit dem dritten Punkt, der aus dem zweiten Doppel resultierte. In der Tabelle haben die Espelkamper damit einen Sprung auf Rang drei gemacht.
Herren 1. Bezirksklasse: Bielefelder TTC II - TTC Rahden 7:2 Nach dem wichtigen Erfolg im ersten Saisonmatch war für die Rahdener im ersten Auswärtsspiel der Saison nichts zu machen. Gegen die starke Reserve des Bielefelder TTC, übrigens der neue Club des Ex-Rahdeners Sven Löchter, standen die Auestädter komplett auf verlorenem Posten. Einzig Spitzenspieler Volker Wenzel konnte seinem Gegner Daniel Borchert mehr als nur Paroli bieten, ausgerechnet im Einser-Duell holte sich Rahden so den einzigen Einzelpunkt. 7:5 und 6:0 hieß es am Ende für Wenzel. Der Rest des Teams musste teils deutlich Lehrgeld zahlen. Pete Wilniewczyc war mit einer 2:6 und 4:6-Niederlage noch am dichtesten an einem weiteren Satzgewinn. Auch in den Doppeln blieb die große Trendwende aus, hier sorgten Wenzel/Wilniewczyc aber immerhin für den zweiten Punkt, siegten 6:4 und 6:3 gegen Borchert/Reichelt, die Nummern eins und drei des BTTC. In der Tabelle bleibt Bielefeld damit weiter ungeschlagen vorne dabei, während Rahden nun mit ausgeglichener Bilanz Vierter ist.
Herren 2. Bezirksklasse: Lübbecker TC II - TuRa Elsen 7:2
Es war das klare Spitzenspiel der Woche in der Klasse - und ähnlich klar setzten sich am Ende die Lübbecker auch durch. Das Duell von zwei der drei Sieger des ersten Spieltages war bereits nach den Einzeln zugunsten der Wiehengebirgler entschieden. Den einzigen Gegenpunkt in den Duellen musste Yannik Obernolte an Nummer zwei zulassen, der gegen Wiese beim 3:6 und 1:6 kein Land sah. Trotzdem führte Lübbecke nach der ersten Runde schon, da Frederik Kaup (6:0, 6:0) und Friedemann Vagiakis (6:1, 6:1) ihre Partien überzeugend gestalten konnten. Danach erhöhten Dirk Bösche im umkämpftesten Match des Tages (7:6, 2:6, 6:2), Dennis Spilker (6:2, 6:0) und Jann Ciesielski (6:1, 6:0) auf 5:1 für Lübbecke. In den damit nicht mehr Sieg relevanten Doppeln punkteten Bösche/Kaup (6:1, 7:6) und Ciesielski/Vagiakis (6:1, 6:4) noch für den LTC, während Spilker/Vahle in drei Sätzen verloren.
Herren 30 1. Bezirksklassse: TC RW Gütersloh - PTSG Lübbecke 1:8 Mit einem deutlichen 8:1-Erfolg im Gepäck kehrten die Herren 30 der PTSG Lübbecke von ihrem Gastspiel der 1. Bezirksklasse aus Gütersloh zurück. Gastgeber TC Rot-Weiß war im Duell zweier am ersten Spieltag siegloser Teams chancenlos.
Lediglich Jens Amelang (5) musste sich im Einzel geschlagen geben, verlor mit 2:6, 1:6. Die anderen fünf Lübbecker gewannen indes ihre Partien: Markus Buchta (6:0, 6:3), Christian Kabuth (4:6, 6:2, 6:0), Thomas Prasuhn (7:6, 6:1), Michael Soldato (6:3, 5:7, 6:1) und Joachim Kalb (6:4, 6:1) machten den Gesamtsieg schon vor den abschließenden Doppeln perfekt.
In den Doppeln gingen zwar zwei Partien über drei Sätze, doch die PTSG hatte auch das erforderliche Quäntchen Glück auf seiner Seite, so dass sowohl Kabuth/Prasuhn (4:6, 6:3, 6:3) als auch Buchta/Soldato (3:6, 6:4, 7:6) und Amelang/Kalb (6:4, 6:2) punkten und das Gesamtergebnis auf 8:1 hochschrauben konnten.

Artikel vom 16.05.2006