13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterricht zeigt sich
von schönster Seite

Gesamtschule präsentiert sich bei »Offener Stunde«

Von Steffi Wolf (Text und Fotos)
Spenge (SN). Wenn Spenger Gesamtschüler Lampenfieber bekommen, liegt es an der »Offenen Stunde«, die drei Mal im Jahr veranstaltet wird. Die Fünftklässler organisierten am vergangenen Donnerstagabend in der Aula der Gesamtschule ein buntes Programm für 300 begeisterte Zuschauer.

»Dies ist die erste ÝOffene StundeÜ des blauen Jahrgangs«, erzählte die Schulleiterin Helga Kübler. Seit 1989 will die Gesamtschule Eltern und Interessierten mit der »Offenen Stunde« zeigen, was die Kinder lernen und was in der Schule an Aktivitäten stattfindet. 140 Schüler erarbeiteten zusammen mit ihren Fachlehrern die Programmpunkte in einer Projektwoche.
Zu Beginn der Veranstaltung sangen die Klassen »Karibik« und »Thalassa« den »Fli-Fla-Flo-Song«. Untermalt wurde dies mit Xylophonen, Rasseln und Trommeln. Geradezu akrobatisch präsentierten sich die »Thalassa«-Schüler. Die Jungen und Mädchen zeigten hervorragende Kunststücke. Märchenhaftes »zauberte« die »Mauritius«-Klasse mit dem Gebrüder-Grimm-Klassiker »Frau Holle«. Die Bühnenbilder hatten die Fünftklässler selbst entworfen und bemalt. Die »Marlin«-Klasse sang und klatschte dazu im Takt.
Der Sketch »Twelve little cakes«, von der »Karibik«-Klasse aufgeführt, unterhielt die Zuschauer bestens. Musikalisch unterhalten wurden die Besucher mit dem Liedbeitrag der »Mare«-Klasse. Die beiden Flötenstücke wurden mit großer Begeisterung aufgenommen. Plakate mit dem Oberbegriff »Frühblüher«, wie Schneeglöckchen, Narzisse, Tulpe, Primel und Veilchen, wurden von der »Marlin«-Klasse präsentiert. Zum Abschluss zeigten die »Karibik«-Schüler ein Mitmachspiel, bei dem auch Eltern und Gäste noch einmal etwas auf Trab gebracht wurden.

Artikel vom 13.05.2006