15.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familienzentren auch in
Hövelhof und Salzkotten

Westerhorstmann begrüßt NRW-Entscheidung


Kreis Paderborn (WV). CDU-Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann aus Delbrück begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Kindertagesstätten »Städtischer Kindergarten Kuhbusch« in Salzkotten und den Kindergarten in der Schatenstraße in Hövelhof zu Familienzentren auszubauen. Sie sind damit zwei von 250 Kindertagsstätten in Nordrhein-Westfalen, die an diesem Modellprojekt teilnehmen.
»Ich freue mich, dass sich die Landesregierung für die Einrichtungen in Salzkotten und Hövelhof entschieden hat. Sie haben ein kreatives Konzept für Hilfe, Beratung und Weiterbildung von Familien entwickelt, das den gestellten Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird«, so Maria Westerhorstmann. Langfristig soll die Zahl der Familienzentren in NRW erweitert und ein flächendeckendes sowie bedarfsgerechtes Angebot erreicht werden.
Familienzentren machen Angebote für die Betreuung unter Dreijähriger und von Kindergartenkindern, für die Schulvorbereitung schulpflichtiger, aber nicht schulfähiger Kinder sowie für die vorschulische Sprachförderung. Für die Eltern werden Möglichkeiten der Familienberatung, Familienbildung und Familienpflege eingerichtet. Zudem sollen hier Tagesmütter und Tagesväter vermittelt und qualifiziert werden.

Artikel vom 15.05.2006