15.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Bonifatius-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 84, Ruf 4224; Sonnen-Apotheke, Riemekestraße 12, Ruf 23466.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Uni Paderborn Infoangebot: Schnupperstudium »Geschichte« (alle Studiengänge) heute von 16-17 Uhr im Raum C4.234. Lehramt allgemein von 16-18 Uhr im H 3; Medienwissenschaft von 16-18 Uhr in E2.339; Katholische Religionslehre /Lehramt um 18 Uhr in N3.137.
Verbraucherzentrale: Morgen 17 Uhr Vortrag der Energieberatung zum Thema »Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung«.
Heinz-Nixdorf-Museumsforum: Morgen 15 bis 19 Uhr praktischer Einstieg in die Nutzung von Musiksoftware für 12- bis 15-Jährige. Anmeldung unter Ruf 05251/3066-61 erforderlich.
St. Johannisstift: Die Elternschule lädt morgen um 19.30 Uhr zum Vortrag von Bettina Reimann-Hano zum Thema »Vom Paar zur Elternschaft« ein.
Frauen-Union Paderborn: Mittwoch, 17. Mai, Besuch der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede. Abfahrt (Fahrgemeinschaften) um 14 Uhr ab Maspernplatz-West. Anmeldung bei Helga Gelhar (Tel. 05251/73855).
In Via Bildungswerk: Vortrag »Vom Umgang mit Trauer und Verlust« am Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr, im Bildungswerk an der Bahnhofstr. 19. Anmeldung: Tel. 05251/122818.
Homöopathie-Union: Morgen 19.30 Uhr Vortrag zum Thema »Homöopathische Hilfe bei Alltagsstress« im Hotel Aspethera (Am Busdorf 7).
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DRK: Heute Blutspendeaktion von 16-20 Uhr im DRK-Heim, Neuhäuser Straße 64.
Kämper-Senioren: Dienstag, 16. Mai um 14.30 Uhr Treff zur Wanderung vor dem Zweiradhaus Peter Born, Detmolder Straße (mit Auto).
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff Mo und Do 9.30-11.30 Uhr; jeden ersten Do 15-18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
Ahorn-Panther: Mo 18.30-20 Uhr Sport für Diabetiker, Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Mo Wirbelsäulengymnastik 14-15.30 Uhr und 15.45-17.15 Uhr.
AWO Begegnungsstätte, Leostraße 45: Mo 15-16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
Diakonie Paderborn-Höxter: Familien- und Lebensberatung / Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo, Di und Fr jeweils 9-12 Uhr, Di außerdem 16-19 Uhr, Do 15-18 Uhr, Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018-3.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo bis Fr 8-9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622. Gruppenarbeit, Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband: Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo bis Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
donum vitae: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do 9-12 Uhr, montags 14-16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi 14.30-16 Uhr und Fr 9-12 Uhr.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo bis Fr 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo, Mi und Fr 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
SkF - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
SkF - Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo und Fr 11-16 Uhr, Mi 10-13 Uhr geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17-19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, Ruf: 05251/390 9690.
Rehabilitationshaus: Medizinische Rehabilitation, Neuhäuser Str. 66, Ruf 05251/35389.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo 17-18 Uhr Offene Sprechstunde, Info-Ruf 05251/26317.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo 16-18; Di 10-12 und 15-17 Uhr; Mi 16-19 Uhr, Do 10-12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9-12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße 28: Öffnungszeiten Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo und Di 15-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Mi 15-17 Uhr Mädchentreff, 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff; Do 17-19 Uhr Kindertreff, 19-22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo 11.30-15 Uhr Schülercafe; 15-18 Uhr Kindertreff; 16-18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di bis Do 12.30-14 Uhr Schülercafe; 14-20 Uhr Jugendtreff; Fr 14-16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30-20 Uhr Jugendtreff; Sa 14-16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi im Monat 17-18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen durch die AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di und Mi 15-20 Uhr Jugendtreff; Mi 13-15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo und Do 15-22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo und Mi 15-22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di bis Fr 15-21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di und Do 13-20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo und Di 11.30-17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi 11.30-18 Uhr und Do 11.30-20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Elsen
Mehrgenerationshaus: Heute, 15. Mai, 18.30 Uhr Treff der Projektgruppe im Dionysius-Haus. Es werden wichtige Entscheidungen getroffen. Info-Ruf 05254/68143.
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 16. Mai von 15 bis 17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.
Sande
Lippekompanie: Freitag, 19. Mai, Ausmarsch mit Besichtigung des Dentallabors Siemensmeyer (Treff um 14 Uhr am Restaurant Hillebrand-Meermeier).
Schloß Neuhaus
Verein für Caritasheime: Kontakt-und Beratungsstelle und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Sprechzeiten: Mo und Di 9-18, Mi und Do 14-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Residenzstraße 3, Ruf 05254/930 5379.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute 19 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 H.P. Heister.
Bürgerschützenverein: Heute 19.30 Uhr Übungsschießen im Schlosskeller.
DPSG: Heute 17.30 Uhr bis 20 Uhr Treff der Pfadfindergruppen im Roncalli-Haus.
Residenzkompanie: Freitag, 19. Mai, 19.30 Uhr, in der Sandbergschule Versammlung (Vorbereitung Kommersabend und Schützenfest).

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 22. Mai, 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Mo und Do 9.30-11 Uhr, Bahnhofstraße 1.
Lauftre am Viadukt: Zum Training auf der Viaduktlaufstrecke sind alle sportlich Interessierten heute 18 Uhr, dann jeden Dienstag zum Lauftreff eingeladen. Treff: Eggelandhalle. In moderatem Lauftempo Streckenlängen von ca. 5 km und 10 km.
Bad Lippspringe
kfd Sankt Martin: Von heute an montags 19.30 Uhr Tanz im Pfarrheim unter Leitung von Frau Meding.
Klumpsack-Kompanie: Heute findet die Besichtigung der Brauerei in Herford statt. Treffpunkt 11.50 Uhr beim Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 18 Uhr.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen 18 Uhr im Rathaus nur auf Anfrage unter Ruf 05251/103 9513 (Heinemann).
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke Bad Lippspringe, Det-molder Straße 163, Telefon 964 930 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Kindercafé, 16.15-17.45 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.30-12.15 und 12.30-13.15 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Info-Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Selbsthilfegruppe für Diabetiker: Heute (jeden 3. Montag im Monat) Treffen um 15.30 Uhr in der AWO, Bielefelder Straße 3. Interessierte willkommen.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg Di 17.30-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr und So 10-12 Uhr.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden Mo 17-19 Uhr, Do 17-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, Detmolder Straße.

Borchen
Internet-Café: Für Interessenten jeden Mo 10-12 Uhr geöffnet, Altenauschule.
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, Mo 17-18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen, Info-Ruf 05251/39583.
SV BW Etteln: Walken montags ab 16.45 Uhr. Treff Mühlbachtal, Info-Ruf: 932 513.

Artikel vom 15.05.2006