13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Papier und Literatur

Kulturwerkstatt bietet Aktionsmonat


Hiddenhausen (HK). Die Kulturwerkstatt bietet in der Zeit vom 21. Mai bis zum 17. Juni den Aktionsmonat »PapLit«. »PapLit« ist das Synonym für »Papier schöpfen und Literatur hören«. Sonntag, 21. Mai, findet von 11 bis 18 Uhr der Eröffnungstag in der Kulturwerkstatt statt, dort wird das Programm vorgestellt.
Außerdem wird ein Bücherquiz für Kinder geboten. Abschließend können die Eltern um 16 Uhr eine kleine Ausstellung besuchen oder über den Bücherflohmarkt schlendern. Die Kulturwerkstatt lädt im Aktionsmonat zu Veranstaltungen für Groß und Klein ein, wie zum Beispiel Lesungen, Ausstellungen und Workshops rund um das Thema Buch. Unter anderem gibt es einen Kursus für Erwachsene zum Thema Kalligrafie und Nachmittage für Kinder, um die Technik des Papierschöpfens zu erlernen. In diesem Zeitraum findet für Kinder ein Wettbewerb der schönsten selbst geschriebenen Geschichten statt. Die Kinder werden dazu aufgerufen, ihre Fantasie zu Papier zu bringen. Weitere Informationen sind unter www.kuwehi.de oder Telefon 05223/9859880 abrufbar. Der Aktionsmonat wird gefördert durch die Aktion Mensch.
An Himmelfahrt, 25. Mai, ist von 11 bis 16.30 Uhr die Druckwerkstatt für Kinder und Eltern geöffnet.Die Besucher können mit Schriften und Stempeln, mit Tinte und Feder hantieren. Mittwoch, 24. Mai, liest Sabine Eickel ab 20 Uhr aus dem Erzählband »Für immer und ewig« von Doris Dörrie. Eickel trägt einige Ausschnitte aus dem Erzählband vor.
Das Besondere an diesem Buch ist, dass in den verschiedenen Geschichten jeweils eine der Personen die Hauptrolle spielt. Schließlich entwickeln sich die Erzählungen zu einer spannenden Familiengeschichte. Währenddessen zeigt eine Trommelgruppe ihr Können.

Artikel vom 13.05.2006