13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Begegnungen« sollen
in obere Burgstraße

Mehrheitliches Votum im Bürener Rat


Büren (hpm). Mit letztlich deutlicher Mehrheit hat auch der Bürener Rat zugestimmt, dass die Skuptur »Begegnungen« des polnischen Künstlers Robert Peplinski künftig ihren neuen Standort auf dem Platz vor dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus in der oberen Burgstraße findet. Bevor das Gremium allerdings dem am Mittwochabend gefassten einstimmigen Votum des Ausschusses für Schule und Gesellschaft (wir berichteten Donnerstag) folgte, entspann sich eine zum Teil kontroverse Diskussion. Franz Voß (FDP) unternahm noch einmal einen Vorstoß, den im Juni 2005 gefassten Beschluss des Rates zu »kippen«. Damals war beschlossen worden, dass der Marktplatz nicht in Frage kommen. Um seine Ratskollegen vom vermuteten Fraktionszwang zu befreien, beantragte er eine geheime Abstimmung. Nachdem allerdings Ausschussvorsitzende Cordula Ziebarth (SPD) das bisherige Verfahren zusammen gefasst hatte, wurde öffentlich abgestimmt.
Der von der eingesetzten Arbeitsgruppe vorgeschlagene Kompromiss, das Kunstwerk probeweise für einige Tage auf den Marktplatz und anschließend auf den oberen Platz zu stellen, lasse sich allein schon wegen des großen Gewichtes der Skulptur nicht so ohne weiteres umsetzen. »Mit einer schönen Lichtinstallation bildet das Kunstwerk auf dem nun gewählten Platz sicherlich einen tollen Blickfang«, freut sich Cordula Ziebarth.

Artikel vom 13.05.2006