13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beruhigt
Oma ist mit ihren 85 Jahren noch richtig fit. Nur mit den jüngeren Errungenschaften der Technik hat sie offenbar Probleme. Als Hennes sie jetzt fotografieren wollte, meinte sie: »Junge, haste denn auch 'n Film drin?« »Nee«, meinte Hennes und drückte ab. Oma stutzte. »In modernen Kameras stecken Speicherkarten. Aber ich lasse natürlich Anzüge für Dich machen«, ergänzte Hennes. »Ach, das geht auch?«, war die Oma dann doch wieder beruhigt. . . Jürgen Spies
Infoabend: Thema
Organspende
Delbrück (WV). »Organspende - für mich (k)ein Thema«: Zu diesem Vortrag mit Diskussion lädt die Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück am Donnerstag, 18. Mai, um 20.15 Uhr alle Interessierten in das Johanneshaus am Kirchplatz ein. Der Referent des Abends, Johannes Rey, gibt einen ausführlichen Bericht. Unter anderem geht es um die Frage: Wer kann Organe spenden und unter welchen Bedingungen? Als Mitarbeiter der Stiftung Organtransplantation wird Rey tagtäglich mit der Situation konfrontiert, dass es weit mehr Schwerkranke gibt, die auf ein Organ warten, als Spenderorgane zur Verfügung stehen. Wie aus Sicht der katholischen Kirche Organspende zu bewerten ist, wird Vikar Jürgen Drüke beleuchten.

Senioren fahren
nach Verl
Boke/Anreppen (WV). Die Caritas-Seniorengemeinschaft Boke/Anreppen veranstaltet für alle Senioren am Dienstag, 16. Mai, eine Busfahrt nach Verl. Der Bus fährt um 14.15 Uhr ab Anreppen/Paradiesstraße, über Diebeskämpen sowie Kirche Boke (14.20 Uhr) sowie Schwanenkrug nach Verl zur St.-Anna-Kirche. Dort schließen sich eine Maiandacht, eine Kirchenführung und ein Kaffeetrinken in einem nahe gelegenen Café an. Anmeldung bei Anna Bußemas, Tel.: 8811 oder Brunhilde Jürgensmeier, Tel.: 1404.
Die Radtour an diesem Tag fällt aus.

Einer geht
durch die Stadt . . .
 . .  und sieht an der Thülecke zwei ältere Damen beim Nachmittags-Plausch. Eine halbe Stunde später kommt Einer noch einmal hier vorbei. Und wen sieht er da? Dreimal raten ist jetzt ausnahmsweise nicht erlaubt, meint EINER

Artikel vom 13.05.2006