13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das Recht ströme
wie Wasser«

Weltladen Hövelhof wiedereröffnet


Hövelhof (WV). Im Anschluss an eine ökumenische Segensfeier ist der Weltladen Hövelhof wiedereröffnet worden. Zu Beginn einer kleinen Feier dankte die Vorsitzende des Arbeitskreises Eine Welt Hövelhof e. V., Magdalene Fortströer, allen Helferinnen und Helfern, besonders aber der Familie Höveken, die den Verkaufsraum zur Verfügung gestellt hat. Pfarrer Haase von der katholischen Kirchengemeinde betonte in seinem Grußwort, dass der »Zauber des Anfangs nur dann werde tragen können, wenn Gott das Gelingen schenkt. Pfarrer Richter von der evangelischen Kirchengemeinde forderte zu einem Umdenken auf mit dem Amos-Prophetenwort: »Ich hasse eure Feste . . .
sondern
das Recht ströme wie Wasser.«
Viele Nachbarn kamen, um Glück zu wünschen. Für den Werbering Hövelhof gratulierte Gustav Theismann und sagte weiterhin unterstützende Zusammenarbeit zu. Auch Prominente fanden den Weg in den Weltladen, wie Bundestagsmitglied Ute Berg und Bürgermeister Michael Berens. Alle Gäste zeigten großes Interesse und verweilten gern bei einem Becher Kaffee oder Saft. Ihre Verbundenheit mit dem Bemühen um einen gerechten Ausgleich zwischen den Völkern unterstrichen sie durch großzügigen Kauf fair gehandelter Waren. Der Arbeitskreis Eine Welt Hövelhof nahm den ermutigenden Neuanfang zum Anlass, allen Personen und Gruppen zu danken, die ihn während vieler Jahre unterstützt und das schöne Ergebnis ermöglicht haben.
Der Weltladen ist regelmäßig dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus erhält der Verein auch weiterhin die Einkaufsmöglichkeit am Bulli aufrecht: donnerstags 8 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt, samstags 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße.

Artikel vom 13.05.2006