12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlagermusik
Am Wochenende hatte sie mit Freunden ein Straßenfest besucht. Auf der Bühne spielte eine Band, übrigens gar nicht mal schlecht, Hits der einstigen Kultband Abba. Auf einem kleinen Mauervorsprung vor der Bühne konnte sie zwei junge Mädchen belauschen. »Du, sag mal, sind das Schlager?«, fragte die eine. Schulterzucken. »Ich glaube schon«, mutmaßte die andere. »Dann lass uns schnell gehen, sonst will mein Vater wieder mit mir tanzen!« Melanie Suhr
Das Lesen zur
Freude machen
Delbrück (WV). »Über die Kunst, Kindern das Lesen zur Freude zu machen«, lautet das Thema eines Referates, das Willi Fährmann am Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr, im Foyer der St.-Marien-Schule Delbrück, Leipziger Straße, hält. Dazu hat die Schulpflegschaft/der Förderverein der Marienschule alle Eltern der Schülerinnen und Schüler der Delbrücker Grundschulen sowie alle Eltern der Kinder der Delbrücker Kindergärten eingeladen.
Fährmann war seit 1953 Lehrer und später Schulrat. Er ist einer der profiliertesten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands.

Nordic Walking:
zwei neue Kurse
Hövelhof (WV). Die Reha Sport Gemeinschaft (RSG) Hövelhof startet wieder zwei Nordic-Walking-Kurse, jeweils am Dienstag, 16. Mai, am Trimm Trab in Hövelhof, von-der-Recke-Straße/Nähe Schützenplatz. Kursus 1 beginnt um 9 Uhr, Kursus 2 um 20.15 Uhr. Anmeldungen werden unter Tel.: 05257/2595 oder 1726 entgegengenommen. Kursusgebühr: 30 Euro, Stöcke werden kostenlos vom Verein gestellt. Gewalkt wird dienstags und donnerstags unter der Leitung von Dagmar Fortmeier.

Einer geht
durch die Stadt . . .
 . .  und sieht, dass aufgrund der tagelangen Trockenheit viele Frühlingsblüher in den städtischen Grünanlagen, beispielsweise am Kreisel Oststraße/Boker Straße, vor lauter Durst in sandig-leichtem Boden die Köpfe hängen lassen. Insbesondere die Stiefmütterchen sehnen sich augenscheinlich nach Feuchtigkeit. »Das zum Glück herrliche Wetter der vergangenen Tage hat eben auch florale Schattenseiten«, meint EINER

Artikel vom 12.05.2006