13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags 10.45 Uhr Treff zur einstündigen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 14. Mai, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Steinhorsterbecken zur Rundwanderung.
Bundesbahn-Briefmarken-
Sammlergemeinschaft: Sonntag, 14. Mai, Tauschtag für Briefmarken und Telefonkarten in der Kantine der DB AG, RB Werk Paderborn, Hermann-Kirchhoff-Straße 4, von 10-11.30 Uhr. Gäste sind willkommen.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
TRANSNET-Senioren: Seniorentreff am Dienstag, 16. Mai, 10.15 Uhr im Ti-Werk Paderborn (Kantine), Hermann-Kirchhoff-Straße 4. Thema: »Neues Internet -Banking. Referent: Udo Koch, Sparda West.
InVia Bildungswerk: Dienstag, 16. Mai, von 15.45-18 Uhr Aufbaukursus in Textverarbeitung und Textgestaltung mit Word. Sechs Nachmittage Tabellen, Dokumentvorlagen sowie gestalterische Elemente wie WordArt, Einbinden von Grafiken und ClipArt. Grundkenntnisse in Windows und Word werden vorausgesetzt. Infos und Anmeldung beim IN VIA Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/12 28 18.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Vorlesung Dr. Drewermann: Samstag, 13. Mai, jeden Samstag weitere Vorlesungen aus dem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie, um 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni.
Selbsthilfe
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Wewer
Schützen Wewer: Samstag, 13. Mai treten die Jungschützen der St. Johannes & St.Hubertus Schützenbruderschaft um 13.15 Uhr bei der Kleingartenanlage, Hinter den Höfen, an. 15 Uhr beginnt das Prinzen- und Königsschießen der Jungschützen.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis einschließlich 13. März durchgehend geschlossen.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr kann heute sowie Sonntag im Café »Martinus« im Kaiser-Karls-Park die Ausstellung »Farben-spiele in Acryl - Arbeiten teilweise mit Ölstiften« von Halina Lorenz besichtigt werden; Tanztee heute und Sonntag 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Hövelhof
kfd/Frauengemeinschaft Hövelhof: Die Frauen der kfd geben ihrem verstorbenen Mitglied Maria Fortmeier das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Montag, 15. Mai, 14 Uhr, in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
HoT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Delbrück
Sportabzeichen in Delbrück: Montag, 15. Mai, ab 18 Uhr Training und Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen; Stadion Laumes Kamp.
Kolpingfamilie Delbrück: Montag, 15. Mai, 19.30 Uhr Maiandacht in der Kapelle am Valepagenhof/Prozessionsweg. Dazu sind alle Mitglieder und die ganze Gemeinde eingeladen; abschließend Beisammensein auf dem Hof Beringmeier, Prozessionsweg 1.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Heute Teilnahme am Kameradschaftsfest der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Ostenland. Die Schützenbrüder werden gebeten, in Uniform daran teilzunehmen. Beginn ist um 18 Uhr mit der Hl. Messe, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal und Beisammensein im Pfarrheim.
Rad- und Wandergruppe Lippling: Dienstag, 16. Mai, 14 Uhr, Treffen an der Lipplinger Halle. Es wird die Kaunitzer Tour gefahren mit Einkehr ins Bauerncafé »Up de Liemke«.
Sportabzeichen in Lippling: Heute 8 Uhr, 20 km-Radfahren. Treffpunkt Gaststätte Poststuben.
Aktiendachse Westenholz: Montag, 15. Mai, 20 Uhr, Versammlung im Gasthof Lütkewitte.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute ganztägig/mit Nachtdienst Sonnen-Apotheke, Oststraße.
Büren
Fanfarenzug Prinz-Regent Büren: Heute 19 Uhr Treffen am Busbahnhof Schulzentrum zum Ständchen in Weiberg.
Seniorenwallfahrt nach Verne: Die Senioren der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Büren sind eingeladen zur Senioren-Wallfahrt nach Verne am Donnerstag, 18. Mai. Abfahrt: 14 Uhr ab Neustraße, Markt und Alte Post. Nach dem Aufenthalt in Verne geht es weiter nach Thüle. Nach dem Kaffeetrinken in Thüle besteht die Möglichkeit, die Pfarrkirche St. Laurentius (Führung Pfarrer Peter Gede) zu besichtigen. Anmeldungen nimmt Waltraud Kamp, Ruf 4689, entgegen.
MGV Cäcilia Brenken: Die Sänger nehmen heute an der Hochzeitsfeier ihres Sangeskollegen Robert Streubel teil. Treffpunkt ist 20.15 Uhr in Sängerkleidung an der Almehalle.
Männergesangverein Cäcilia Steinhausen: Die Sänger treffen sich heute 9.45 Uhr zum Einsingen im Pfarrheim Steinhausen. Anschließend Mitgestaltung der Messe zur Goldenen Hochzeit des Sangesbruders Alfred Böke um 10.30 Uhr.
Alte Herren SV BW Siddinghausen: Das Spiel gegen Mönninghausen beginnt am heutigen Samstag, 16 Uhr. Treffen ist 15 Uhr am Sportplatz.
Wewelsburger Burgspatzen: Zum zehnjährigen Bestehen wird ein Volkslieder-Wochenende gefeiert. Konzerte dazu: Samstag 19.30 Uhr und Sonntag 15 Uhr in der Dorfhalle.
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Monatsversammlung im Bienenstand von Horst Kappmeier.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 10 Uhr Probe für die Konfirmanden, die am 14. Mai Konfirmation haben.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
BdV Ortsverband Salzkotten: Mittwoch, 7. Juni, Seniorenausflug in den Tierpark Nadermann nach Schöning. Abfahrt mit dem Bus ist 13.30 Uhr ab Gaststätte Okesson in Salzkotten. Anschließend Abholung in Verne, Thüle und Scharmede. Rückkehr ist gegen 19 Uhr. Anmeldungen sind noch beim Kaffeetrinken am 25. Mai oder direkt beim Vorsitzenden Joachim Scheffler, Ruf 05258/3168 möglich.
Kunstkreis Salzkotten: Dienstag, 30. Mai, Studienfahrt nach Worpswede. Auch Nichtmitgliesind willkommen. Die Abfahrt ist 7 Uhr von der Sälzerhalle. Anmeldungen nimmt Marie Theres Willam, Ruf 05258/8305, entgegen.
Heimatverein Thüle: Die Schützenbruderschaft, der Musikverein und der Spielmannszug treten Sonntag, 14. Mai, 9 Uhr zum Empfang des Bischofs in Uniform (Schützen in Prozessuniform) bei der Kirche an. Unmittelbar nach dem Festhochamt wird der Bischof um 10.30 Uhr mit einem Ständchen geehrt. Um Beflaggung der Häuser wird gebeten.
KFD Thüle: Abgabe der Kuchenspenden für das Dorfjubiläum ist am Sonntag, 14. Mai, 10.30 bis 12 Uhr bei den KFD-Mitarbeiterinnen im Bürgerhaus.
Schützenverein Verlar: Das Treffen der ehemaligen Könige am heutigen Samstag findet nicht wie angekündigt im Bürgerhaus, sondern im Pfarrheim statt.
Kfd St. Johannes, Salzkotten: Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr Vortrag »Von Vollmond zu Vollmond - vom Umgang mit dem Mondkalender«. Referentin: Brigitte Bartling (Homöopathin). Anmeldung: F. Heimann, Ruf 3586.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Pfarrgemeinde St. Agatha Leiberg: Sonntag, 14. Mai, 10.45 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrheim.
Landfrauenverband Haaren: Dienstag, 16. Mai, Besichtigung der Saatgutveredelung in Thüle mit Vortrag über Rapsöl und anschließendem gemütlichen Abschluss auf der Golfanlage in Thüle. Auch Nichtmitglieder und Männer können mitfahren. Abfahrt: 14 Uhr ab Volksbank Haaren in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen umgehend bei den Vorsitzenden.
Leiberg: Heute 14 bis 18 Uhr Schulfest in der Batholomäus-Grundschule.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
kfd Lichtenau: Heute und morgen sammelt die kfd nach den hl. Messen an den Kirchentüren für das Müttergenesungswerk.
DLRG Atteln: Anmeldungen zum Pfingstzeltlager in Atteln vom 3. bis 5. Juni nehmen Franz-Heiner Möhring, Ruf 930628, oder Franz Hillebrand, Ruf 2319, entgegen. Anmeldeschluss ist der 16. Mai.
Asseln: Pfingstmontag (5. Juni) findet ein Familiengottesdienst zum Thema »Die Fußball-WM« statt. Alle Kinder, die beim Gottesdienst mitmachen möchten, treffen sich Montag, 15. Mai, 16 Uhr im Pastorat. Wer Montag verhindert ist, aber trotzdem mitmachen möchte, meldet sich bei Kordula Pöhl, Ruf 998192.
EGV Husen: Sonntag, 14. Mai, 13 Uhr Abfahrt mit eigenen Pkw ab Haus Spenner zur Wanderung Grunewald - Nadel - Roterseiche - Schwarzbach mit Abschluss im Hammerhof (elf Kilometer).

Artikel vom 13.05.2006