13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pastor mit Gebetbuch und Gitarre

Zum Priesterjubiläum von Pfarrer Schottek feiert Bischof Bode Pontifikalamt

Borchen (WV/pic). Gebetsbuch und Gitarre sind sein Markenzeichen. An diesem Wochenende feiert Pfarrer Andreas Schottek (50) in Borchen Silbernes Priesterjubiläum. Am morgigen Sonntag feiert der Osnabrücker Bischof Dr. Franz-Josef Bode zur Ehre seines Heimatpfarrers in Kirchborchen 9.30 Uhr ein Pontifikalamt.

Seit 16 Jahren ist Andreas Schottek inzwischen Pastor in Kirchborchen und mittlerweile Chef des Pastoralverbundes mit den Orten Kirchborchen, Etteln und Dörenhagen (seit 1997) sowie Nordborchen und Alfen (seit 2001). Schottek war einer der Pioniere bei der Gründung von Pastoralverbünden im Erzbistum Paderborn.
Im November 1989 wechselte Andreas Schottek von Stukenbrock nach Kirchborchen. In seiner neuen Pfarrei kümmerte er sich um mannigfache Reparaturen, Anbauten, Umbauten und Renovierungen in Kindergarten, Pfarrheim, Pfarrhaus und Kirche. So bekam die Gemeinde einen neuen Altar und ein neues Ambo unter Einbeziehung der alten Kommunionbänke. Da ihm die Musik sehr am Herzen liegt, wurde die Orgel repariert und die meisten Pfeifen gegen neue ausgetauscht. Es ist praktisch eine neue Orgel mit ungewöhnlich gutem Klang geworden.
Die Begeisterung für die Kirche, seine Nähe zum Menschen, seine tiefe Frömmigkeit geben ihm die Kraft, das Wesentliche in den Mittelpunkt zu stellen. Tage der Besinnung, der Begegnung (Mission 1999 und Mai 2007), sollen Heil wirken und Gemeinschaft schmieden.
Das gleiche Ziel verfolgte er mit einer Wallfahrt nach Polen in seine Heimat. In Tichau wurde der Jubilar 1955 geboren, ging dort zur Schule und machte sein Abitur. In Krakau und Kattowitz studierte er Philosophie und Theologie. Am 16. April 1981 wurde er in Kattowitz zum Priester geweiht. Danach gestaltete er musikalisch etliche Pilgerfahrten nach Kalvaria in einer Zeit, in der der damalige Bischof von Krakau und spätere Papst Johannes Paul II., Kardinal Wojtyla, predigte.
Wegen einer Erkrankung feiert Schottek sein Priesterjubiläum erst an diesem Wochenende. Nach dem Pontifikalamt mit Bischof Bode ist Empfang im Kirchborchener Pfarrheim. Typisch für Schottek: Der beliebte Pfarrer verzichtet auf persönliche Geschenke zu Gunsten der aidsgeplagten Menschen in Namibia. Nachmittags steigt in Kirchborchen ein fröhliches Pfarrfest

Artikel vom 13.05.2006