07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Torwandschießen lockt

Eröffnungs-Spiel auf der Großleinwand zu sehen


Espelkamp (fq). Auf diesen Moment wartet Fußball-Deutschland und die ganze Welt. Das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Costa Rica am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr. Und auch der Espelkamper Bürgerhausverein wird für weltmeisterliche Stimmung im Bürgerhaus sorgen.
Denn dort können alle Fußballbegeisterten auf einer sieben mal vier Meter großen Leinwand das Spiel im großen Saal verfolgen. Für beste Fußballatmosphäre wie in der Münchner Allianz-Arena, dem Austragungsort des Eröffnungsspiels, wird gesorgt sein.
Doch das ist nicht das ganze Programm am Freitag. Denn es ist ein großes Torwandschießen geplant. »Bei gutem Wetter findet es draußen vor dem Bürgerhaus statt«, erklärt Reinhard Schumacher vom Bürgerhaus. Und dort bekommen die Teilnehmer dann eine ganz besondere Atmosphäre. Denn dort kann der Ball auf Sandstrand und zwischen Strandkörben durch die Löcher der Torwand geschossen werden.
Sollte Petrus nicht ganz so mitspielen, wird das Torwandschießen kurzerhand nach drinnen verlegt. Anmeldungen, so Johann Schneider, lägen zumindest schon genügend vor. Und eine Teilnehmerbegrenzung nach oben gibt es nicht. Ab 16.30 Uhr kann jeder, der Interesse hat, auf die Torwand schießen. Voraussetzung ist jedoch, dass eine Mannschaft aus drei Personen angemeldet ist.
Es ist geplant, im traditionellen »Drei oben, drei unten«-Verfahren einen Vorrunde auszuspielen. Die besten vier Teams ermitteln im Halbfinale die Endspielteilnehmer. Dann wird zunächst das Spiel um Platz drei ausgefochten, bevor im Finale die besten Teams aufeinanderstoßen.
Und die Preise zum anschließenden Fußball-Höhepunkt sind: »Als ersten Preis gibt es 30 Liter Bier, der zweite bekommt 20 und die drittplatzierte Mannschaft zehn Liter«, erklärt Johann Schneider. Das kühle Bier kann dann von den Fußball-Fans während der Fußballübertragung genossen werden.
Wieviel Interessierte letztlich im Bürgerhaus das Eröffnungsspiel anschauen werden, sei schwer abzuschätzen, waren sich die Organisatoren einig. Aber im großen Saal, wo die Leinwand aufgebaut wird, passen ungefähr 1000 Besucher hinein, so Torsten Siemon. Und sollte das nicht reichen, könnte ja noch die Trennwand geöffnet werden.
»Die Leinwand jedenfalls ist groß genug. Die Eckfahnen erscheinen mannshoch«, schmunzelt Schumacher. Und Johann Schneider, der die Bewirtung der Gäste im Bürgerhaus übernimmt, ist sich sicher, das viele Interessierte nach Feierabend im Bürgerhaus das erste Spiel der deutschen Fußball-Nationalelf verfolgen werden.
Es ist übrigens geplant, die Spiele der Deutschen Mannschaft im Bürgerhaus auf der Großleinwand zu übertragen. Und sollte die Nationalelf gar bis ins Finale vorstoßen, hat der Bürgerhausverein schon etwas ganz besonders in Planungn. Aber das soll noch nicht verraten werden.

Artikel vom 07.06.2006