13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Druck beim Gegner: Sturm setzt auf Konter

Fußball-Landesliga: SV Borgholz/Natzungen gastiert Sonntag bei Sportfreunden Mastbruch


Borgholz (wip). Fußball-Landesligist SV Borgholz/Natzungen gastiert an diesem Sonntag bei den Sportfreunden DJK Mastbruch, die auf dem drittletzten und somit ersten Abstiegsrang stehen. Klar, dass die DJK siegen will.
Die personellen Engpässe bei den Jordanen gehen mit der Rotsperre für Sven Redecker weiter. Das andere Hauptproblem des SV Borgholz/Natzungen wurde im Nachholspiel gegen Schwarz-Weiß Suttrop erneut deutlich. Drei Mal liefen SV-Akteure in der ansprechenden erste Hälfte allein auf den gegnerischen Schlussmann zu, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage. »Wir haben große Probleme im Torabschluss. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass wir so abgeschlagen an letzter Stelle stehen«, weiß Trainer Sturm.
Der morgige Gegner des SVBN kann den drohenden Abstieg noch verhindern und wird entsprechend motiviert sein. Zwei Punkte beträgt der Rückstand zum SV Geseke, der auf dem viertletzten Platz steht. Am vergangenen Sonntag verloren die Sportfreunde im Kellerduell in Höxter 0:1.
»Das Hinspiel haben wir 0:1 verloren. Es war relativ ausgeglichen. Mastbruch ist akut abstiegsgefährdet und sieht vielleicht die letzte Chance, seinen Rückstand aufzuholen. Der Druck liegt beim Gegner, das eröffnet uns Räume nach vorne«, hofft Burkhard Sturm auf einen Punktgewinn.
Personell sieht es besonders im Defensiv-Verbund der Jordanen nicht rosig aus. Matthias Filker ist weiterhin verletzt und Sven Redecker nun gesperrt. »Ich hoffe, dass es bei Thomas Lotze wieder geht. Er wird dann mit Patrick Oestreich die Innenverteidigung bilden. Stefan Disse wird dahinter erneut einen klassischen Libero spielen«, verrät der Coach.
Im Gegensatz zum Nachholspiel gegen Suttrop wird Student Sebastian Oberhoff wieder dabei sein. Winterpausen-Rückkehrer Wolfgang Lütkemeyer, der Mittwoch aus beruflichen Gründen nicht pünktlich zum Anstoß am Platz sein konnte, wird diesmal wieder von Anfang an auflaufen.

Artikel vom 13.05.2006