13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Großeneder/Engar
trauert um August Vieth

Motor des Vereins mit 55 Jahren gestorben

Großeneder (güs). Trauer und Bestürzung im FC Großeneder/Engar: August Vieth, Gründungsmitglied und einer der Motoren des Vereins, ist am Dienstag dieser Woche auf tragische Weise im Alter von 55 Jahren gestorben.

August Vieth gehörte dem FC Großeneder/Engar seit der Gründung im Jahr 1972 an. Als aktiver Spieler war der Mittelfeldakteur ein Leistungsträger des Vereins. Besonders in den fünf Jahren in der Bezirksklasse war er ein Rückhalt der ersten Mannschaft.
Nach seiner Zeit als aktiver Fußballer fungierte der Familienvater mehrere Jahre als Jugendbetreuer. Im Jahr 1994 wurde er zum ersten Kassierer gewählt, vom Februar 2000 bis zum Februar dieses Jahres trug er als zweiter Vorsitzender Verantwortung.
Bei seinem großen ehrenamtlichen Engagement für den FC Großeneder/Engar galt das Augenmerk von August Vieth immer der Sportplatzpflege und dem Sportheim. Bei allen Anbauten und Erneuerungen war er die treibende Kraft. So auch zuetzt im Herbst des vergangenen Jahres beim Bau des Grillstandes.
»Ob im Sommer, oder im Winter - es gab kaum einen Tag, an dem August nicht einmal auf der Sportanlage nach dem Rechten gesehen hat«, schreibt FCG-Vorsitzender Herbert Gehrendes in einem Nachruf. So auch am Dienstag dieser Woche, an dem August Vieth auf dem Sportplatz verstorben ist.
August Vieth wird am heutigen Samstag zu Grabe getragen. Das Seelenamt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Großeneder ist um 11 Uhr. Die Mitglieder des FC Großeneder/Engar geben ihm das letzte Geleit.

Artikel vom 13.05.2006