12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Würdiger Abschied in
die Baskets-Landesliga

Eduard Penner vom VfL holt sich Trophäe

Schlangen (SZ). Mit dem fünften Allstar-Game fand die Basketball-Bezirksligasaison 2005/06 ihren inoffiziellen Abschluss. Das Team des Kreises Paderborn gewann den sportlichen Vergleich gegen die Auswahl der Kreise Lippe/Höxter mit 116:103 (wie berichteten am 9. Mai).


Der VfL Schlangen war mit seinen Allstars Stephan Jonk und Fabian Pierburg sowie Eduard Penner und Sven Hauk, die aufgrund der Driburger Absage nachrückten, stark vertreten. Das Quartett spielte Mitte des zweiten Viertels kurz zusammen und ließ sofort erkennen, warum der VfL in die Landesliga aufgestiegen ist. Innerhalb weniger Minuten war der Rückstand aufgeholt und ein kleiner Vorsprung erspielt. Zum Schluss sollte es jedoch nicht reichen, was daran lag, dass die weiteren Centerspieler neben den VfL-ern (zusammen 71 Punkte) ihre Chancen schlecht nutzten.
Ihr Können zeigten die Schlänger auch beim abschließenden Drei-Punkte-Wettbewerb. In der Liga gibt es wahre Könner aus dieser Distanz, doch am Sonntag hatten sie keine Chance gegen Stephan Jonk. Souverän ins Achtelfinale gekommen, besiegte der VfL-Center zunächst die Bürener Dreier-Spezialisten Helzel und Sander, um anschließend sogar seinen eigenen Mitspieler Fabian Pierburg hinter sich zu lassen. Im Finale war dann Endstation, denn kein geringerer als Schlangens Flügel Eduard Penner war an diesem Tag nicht zu besiegen und holte sich verdient die Trophäe.
Gut gespielt und drei Akteure unter den besten vier Dreierschützen: der VfL hat sich würdig in die Landesliga verabschiedet.

Artikel vom 12.05.2006