12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SSV Pr. Ströhen zwingt den Meister in die Knie

TuS Dielingen überrascht die Reserve des TuS Tengern - Spitzenteams der Kreisliga B überwinden ihre Hürden


Altkreis Lübbecke (WB). Die Chance für den VfL Frotheim, die Klasse noch zu halten, besteht nur noch auf dem Papier. Denn nach der 1:2-Niederlage gegen TuRa Espelkamp liegen schon sechs Punkte zwischen dem VfL und dem rettenden Ufer. Und die Maschmann-Elf hat nur noch zwei Spiele! Dafür gab's in Pr. Ströhen eine kleine Überraschung. Meister FC Preußen fällt beim Schaulaufen mit 4:3 auf die Nase. Keine Überraschugen in der Fußball-Kreisliga B. Die drei Favoriten gewannen ihre Begegnungen. Der OTSV gewinnt 6:2 gegen den SVHO II, der FC Lübbecke setzt sich beim TuS Nettelstedt mit 2:1 durch und Türk Gücü Espelkamp bezwingt den HSC Alswede II mit 3:1.
Kreisliga A SSV Pr. Ströhen - FC Pr. Espelkamp 4:3 (3:1) Damit hatte der Gast nicht gerechnet. Aber gegen den Meister zu gewinnen, motiviert eben immer. So auch den SSV, der schnell dank der Treffer von Pascal Kropp, David Meyer und Christian Hackemeier mit 3:0 führte. Willi Rogalsky konnte zwar bis zum Pausenpfiff auf 3:1 abschwächen, doch erhöhte Pascal Kropp nach dem Seitenwechsel wieder auf 4:1. Yanik Christian und Mario Warkentin waren dann zwar während der Aufholjagd der Preußen erfolgreich, mehr als das 4:3 war aber an diesem Tage nicht mehr drin.
TuS Dielingen - TuS Tengern II 3:0 (2:0) Diese Aggressivität ihrer Lieblinge hätten sich die Fans des TuS Dielingen schon gern über die gesamte Saison gewünscht. Dann hätte man sicherlich oben mitspielen können. Andererseits zeigte sich einmal mehr, dass der TuS in erster Linie aus Orhan Akti besteht. Der Goalgetter erzielte alle drei Treffer - und das ist eben auf Dauer dann doch zu wenig, um vorn mit zu mischen.
VfL Frotheim - TuRa Espelkamp 1:2 (1:0) Hoffnungen bei den Gastgebern, vielleicht doch noch das rettende Ufer zu erreichen, in den ersten 45 Minuten. Da hatte Christoph Speck in der 36. Minute die Hausherren mit einem Schuss aus der Distanz mit 1:0 in Führung geschossen. Die Hoffnungen der Frotheimer stiegen, als Espelkamp Viktor Wiens durch rote Karte verlor. Wenig später erwischte es auf Frotheimer Seite aber Ralf Wilhelmy mit gelb-rot. Mit zehn gegen zehn schwanden die Kräfte der Hausherren. Die Gäste deuteten mit zwei Lattenkrachern ihre neue Gefährlichkeit erst an und stellten sie schließlich mit den Toren von Paul Unrau (im Nachschuss verwerteter Strafstoß; 84.) sowie von Thomas Wischnewsky (87.) unter Beweis.
Kreisliga BTuS Nettelstedt - FC Lübbecke 1:2 (1:1) Die Gäste taten sich gegen das junge TuS-Team ganz schön schwer. Erst recht, weil sie schon nach acht Minuten mit zehn Mann (Feer sah rot) auf dem Platz standen. Dennoch das 0:1 durch Daniel Griese, das Arning noch vor der Pause egalisierte. Den Siegtreffer markierte schließlich Markus Sterna.
OTSV Pr. Oldendorf - SVHO II 6:2 (1:1) Bis zur Pause hielt die SVHO-Reserve erstaunlich gut dagegen. Marco Wüllner erzielte gar das 0:1 (41.), dem aber postwendend von Rene Schumacher der Ausgleich folgte. Auch vom 2:1 durch Schumacher (51.) und 3:1 durch Peter Fast (55.) ließen sich die Gäste nicht entmutigen und wurden durch das 3:2 von Wüllner (66.) belohnt. Dann zeigte sich jedoch, dass der Titelanwärter mehr Reserven hat. Fank Siegler setzte Rene Schumacher (83.), und zweimal Tobias Weber (85. und 88.) hervorragend zum 6:2-Endstand in Szene.

Türk Gücü Espelkamp - HSC Alswede II 3:1 (0:0) Ungewohntes Bild für die Türken zur Pause. 0:0 der Spielstand. Ziemlich grottig, was der Titelanwärter bis dahin bot. Eine Gardinenpredigt in der Halbzeitpause brachte neuen Pepp. Cafer Özdemir, Serkan Bodur und David Ghebre sorgten für den entscheidenden Vorsprung, der durch Salgin für den HSC lediglich zum 3:1 kosmetisiert werden konnte.

Artikel vom 12.05.2006