12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brigitte Piekert gewinnt Wahl

Seniorenbeirat der Stadt Espelkamp setzt sich neu zusammen


Espelkamp (KaWe). Brigitte Piekert strahlte, als sie das Ergebnis der Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Espelkamp erfuhr: Sie hatte gleich zwei Gründe zum feiern, denn sie wurde mit 25 Stimmen Wahlsiegerin und feierte am gestrigen Tag auch ihren 64. Geburtstag.
37 Delegierte stammten aus Vereinen und Verbänden, drei waren Einzelkandidaten. 35 Stimmberechtigte nahmen im Bürgerhaus an der Wahl teil. Der Frauenanteil lag mit 20 Delegierten bei 50 Prozent. 13 Delegierte - das sind 33 Prozent - stammten aus den Ortsteilen von Espelkamp. Das Durchschnittsalter lag bei dieser Wahl bei 67,9 Jahren, wie aus der Versammlung bekannt wurde. Die ersten acht gewählten sind die originär Stimmberechtigten des Beirates. Dazu gehören von nun an: Brigitte Piekert (25 Stimmen), Hanna Lemkemeier (16), Heinz Stakenkötter (16), Gunter Kramer (15), Wilhelm Klasing (14), Fritz Lusmöller (14), Heinrich Brammeier (13) und Manfred Brand (11).
Die Plätze neun bis 15 werden durch die stellvertretenden Mitglieder besetzt, das sind: Peter Snethlage (10 Stimmen), Wilhelm Döpke (10), Udo Brucks (8), Inge Schreiner (7), Regina Kolbus (7), Harald Grabener (7) und Manfred Uphoff (4).
Neu gewählt sind Heinrich Brammeier und Fritz Lusmöller. Die anderen sind entweder wiedergewählt worden oder waren zuvor Stellvertreter. Inge Bucksath (Haus Vier Eichen) ist Mitglied der Heimbeiräte. Zur konstituierenden Sitzung wird rechtzeitig geladen, so der Beirat.

Artikel vom 12.05.2006