12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren tanzen in den Mai

Trachtengruppe erfreut Besucher im Gemeindehaus

Oesterholz-Haustenbeck (SZ). In ihren bunten ostdeutschen Trachten und mit dem mit Wappen und Bändern geschmückten Maibaum brachten die Mitglieder der Trachten- und Volkstanzgruppe im Bund der Vertriebenen Schlangen jetzt den Frühling in das Oesterholzer Gemeindehaus.

Dort besuchten sie auf Einladung der Betreuerinnen Margret Meier und Annette Kottmann den Seniorenkreis. Begleitet wurden die Tänzer, mit denen Deta Finger eifrig geübt hatte, von Heinz Finger am Akkordeon und Thadäus Czechowisz an der Gitarre. Mit ihren flotten Vorführungen erntete die Tanzgruppe viel Applaus. Zwischen den Tänzen brachten die Mitglieder der Trachtengruppe die Freude über den Frühling mit Liedern wie »Grüß Gott, du schöner Maien«, und Vorträgen über den Maibaum, die Tracht, und das »Springauf«, vielen besser als Maiglöckchen bekannt, das in Schlesiens Wäldern blühte, zum Ausdruck.
Aber natürlich gab es auch reichlich Gelegenheit für angeregte Gespräche an der reich gedeckten Kaffeetafel. Elly Strohdeicher, die älteste Besucherin des Oesterholzer Seniorenkreises, steuerte schließlich noch, aus dem Gedächtnis frei vorgetragen, einige nachdenkliche Verse bei. Und auch Paul Vogel weckte anschließend mit seinem Vortrag »Wie war es schön im Heimatland« einige Emotionen bei den Besuchern im Gemeindehaus.
Mit dem »Rennsteiglied«, begleitet von den beiden Musikanten ging ein erlebnisreicher Nachmittag für die Oesterholzer zu Ende, für den sich Margret Meier im Namen des Seniorenkreises herzlich bei der Trachten- und Volkstanzgruppe bedankte. Doch die verabschiedete sich natürlich nicht ohne eine Zugabe - einen Tanz für alle.

Artikel vom 12.05.2006