12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Imogen Wagner von der LAG Spiel und Theater sowie Gerlinde Behrendt freuen sich über den Boom. Foto: Hartmut Horstmann

Theater setzt auf die Jugend

Immer mehr Aktive spielen mit

Von Hartmut Horstmann
Herford (HK). Was vor vier Jahren mit ein paar Theater-Interessierten begann, hat sich längst zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Fünf Gruppen mit 60 Kindern und Jugendliche sorgen für viel Leben in der Herforder Theaterwelt.

Angefangen haben die Verantwortlichen um die Theaterpädagogin Gerlinde Behrendt mit e i n e r Gruppe. Dass sich hieraus ein kleiner Boom entwickelt hat, ist kein Zufall, sondern Ausdruck theaterpädagogischen Kalküls.
Das Problem, das sich in Herford, aber auch in anderen Schauspielhäusern stellte und stellt: Das Publikum wird immer älter. »Wir haben uns überlegt, wie man junge Leute wieder mehr fürs Theater begeistert«, erklärt Gerlinde Behrendt. Und da zählte das Engagement im Bereich eigener Theatergruppen zu den Maßnahmen. In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater wurde vor Jahren eine erste Gruppe ins Leben gerufen.
Ein Start, der Früchte trägt: Nicht nur ist die Zahl der Teilnehmer deutlich angestiegen, sondern gleichzeitig gibt es auch Jugendliche, die Schauspieler werden wollen. So etwas mache Mut, sagt Behrendt - betont jedoch auch, im Vordergrund müsse weiter der Spaß stehen.
Jede Gruppe führt pro Saison ein Stück auf - und Behrendt sowie Imogen Wagner (LAG Spiel und Theater) wollen verhindern, dass sich bereits im Vorfeld Hemmschwellen aufbauen. »Die Theaterpädagogen gehen behutsam mit den Kindern um«, betonen beide. Angst, sich auf der Bühne zu blamieren, müsse niemand haben.
Zwischen sechs und 21 Jahren sind die Teilnehmer alt. Die Kindergruppen nähern sich dem Theater spielerisch. Entsprechend würden auch keine vorgefertigten Stücke einstudiert, sondern Ideen in der Gruppe entwickelt.
Etwas anders sieht es bei den Jugendlichen aus. »Sie müssen sich auch mal Kritik gefallen lassen«, betont die Herforder Theaterpädagogin. »Und manche wollen diese Kritik sogar«, fügt sie hinzu und verweist auf einen besonders ambitionierten Zusammenschluss, der sich aus bisherigen Gruppen neu gebildet hat.
Als nächster Premierentermin im Bereich der Jugendgruppen stehen »Die Nashörner« von Ionesco an - heute und morgen ab 19 Uhr in der Manufactur.
Kinder und Jugendliche, die gerne einmal Bühnenluft schnuppern wollen, können sich an Gerlinde Behrendt unter Tel. 05221/1891551 wenden.

Artikel vom 12.05.2006