12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit WM-Wimpern
den Ball fest im Blick

Weltmeisterschaft wirft ihre Produkte voraus

Von Curd Paetzke (Text und Fotos)
Herford (HK). Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wirft nicht nur ihre Schatten, sondern auch ihre Produkte voraus: Es gibt kaum ein Geschäft in Herford, in dem nicht mindestens ein Artikel angeboten wird, der im Zusammenhang mit dem sportlichen Großereignis steht. Inzwischen gibt's sogar Fußball-Frikadellen und ein »WM Eau de Toilette«.

Die schmackhaften Hackfleischbällchen (Aufschrift: »Der Snack zum Spiel«, 300 Gramm, 12 Stück in einer Packung) werden beispielsweise im »miniMal-Markt« im Gehrenberg verkauft - »und gehen schon weg wie warme Semmeln«, freut sich stellvertretende Filialleiterin Ingrid Schlüter. Der Hersteller hat den kleinen Buletten durch die Zugabe von Käsestreifen (aus Holland?) noch eine besonders pikante Note verliehen. Wer möchte, der kann sich einen bekannten Nuss-Nougatcreme-Brotaufstrich schon jetzt oder auch in einigen Wochen in der heißen Phase der WM in einem fußballrunden Glas besorgen - was am Geschmack sicherlich nichts ändert, wohl aber die enge Verbundenheit mit der Nationalelf dokumentieren kann.
In dem Markt gibt es noch viel mehr interessante WM-Vorboten zu entdecken: CD-ROM's (eigens für die Weltmeisterschaft hergestellt) mit WM-Spielen, WM-Quiz und WM-Turnierplaner, dann süße Schokolade in Ballform, vier verschiedene Weingummisorten mit dem Aufdruck der Ländernamen Italien, Deutschland, England und Brasilien (wurden hier bereits die Halbfinal-Paarungen der Weltmeisterschaft treffend vorausgesehen?) oder auch »Negerküsse« mit schwarz-rot-goldenen Streuseln.
Apropos Schwarz-Rot-Gold: In diesen Farben sind auch die künstlichen Wimpern gehalten, die es in der Parfümerie Douglas für fußballbegeisterte Damen gibt. Hinzu gesellen sich Schminke in gleicher Farbkombination, WM-Pflegestifte, WM-Aufklebertatoos und sogar WM-Seife, die wie ein Fußball geformt ist.
Wenn die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft so werden, wie der offizielle FIFA-Duft, nämlich »sportlich-frisch«, dann kann eigentlich bei dem Turnier nichts mehr schief gehen und die Türen zum Finale in Berlin stehen ganz weit offen.
Douglas-Filialleiterin Susanne Gröne hält dieses Lizenzprodukt seit geraumer Zeit parat - ein Eau der Toilette-Spray (100 ml), mit dem sich Männer wie Frauen wirklich dufte in Szene setzen können. »Die kleinen Flakons werden nach der WM bestimmt zu begehrten Sammlerstücken«, tippt Susanne Gröne, denn immerhin tragen die Fläschchen das Abbild des FIFA-Welt-Pokals.

Artikel vom 12.05.2006