13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Ehrenamt
ist ihre Welt

Gisela Kruse hilft Behinderten

Löhne (LZ). Auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Freizeitangebot für ihre geistig behinderte Tochter Stefanie nahm Gisela Kruse vor 15 Jahren Kontakt zur Lebenshilfe-Freizeitgruppe Löhne auf. Die Gruppe besteht seit 23 Jahren. Natürlich hat sie ihre Tochter das erste Mal dorthin begleitet, um ihr den Einstieg zu erleichtern. Damals konnte sie noch nicht ahnen, dass dieser erste Besuch ihr Einstieg sein würde - ihr Einstieg in ihr Ehrenamt.

Helfende Hände wurden auch damals schon gebraucht, deshalb hat sie seitdem ehrenamtlich die Gruppe mit unterstützt. Das Lebenshilfe-Angebote aus dem Bereich Freizeit und Bildung wird derzeit von rund 15 Menschen mit geistiger Behinderung aus Löhne, Herford und Lübbecke genutzt. Einmal im Monat, jeweils samstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, ist ein Treffen im Gemeindehaus am Schlehenweg in Löhne. Die Gruppe ist offen für behinderte und nicht behinderte Menschen, für Jung und Alt. Ein Halbjahresplan wird stets im Voraus mit den Teilnehmern und der Beratungsstelle abgestimmt. Auf dem Programm stehen Minigolf, Kegeln, Basteln, Spiele und kleine Ausflüge. Manchmal wird auch gegrillt oder der selbst gebackene Kuchen von Gisela Kruse genossen. Für einige Teilnehmer ist ein Fahrdienst eingerichtet.
Jeweils unterstützt durch eine Fachkraft der Lebenshilfe ist sie inzwischen seit einigen Jahren die einzige Ehrenamtlerin vor Ort. Eine Aufgabe, die bei 15 Teilnehmern mit verschiedenen Behinderungen viel Flexibilität, Organisationsgeschick, Kraft und Einfühlungsvermögen erfordert. Sie gesteht, dass sie anfangs Bedenken hatte, doch die hat sie schnell in den Wind geschrieben. Denn die Teilnehmer waren sich einig: »Gisela, wenn du aufhörst, kommen wir auch nicht wieder.« Außerdem lautet ihre Devise: »Es macht viel Spaß und Freude, etwas mit meiner Gruppe zu unternehmen. Man schafft immer mehr als man denkt, man muss es nur einfach ganz selbstverständlich tun. Außerdem ist der Zusammenhalt in der Gruppe sehr gut. Alle unterstützen sich je nach Fähigkeiten und Neigungen gegenseitig.«
Ihre Tochter ist inzwischen nicht mehr regelmäßig mit von der Partie. Als DSC Arminia-Fan ist sie samstags oft bei den Bundesliga-Spieltagen in der Schüco-Arena oder mit dem Fan-Bus zu Auswärtsspielen ihrer Lieblings-Mannschaft unterwegs. Trotzdem bleibt Gisela Kruse, die jung gebliebene Sechzigerin, ihrer Gruppe treu: »Das ist doch selbstverständlich«, strahlt sie.
Was für sie selbstverständlich ist, kommt Menschen mit geistiger Behinderung zugute. Eine Frau mit Herz, die dort anpackt, wo Hilfe benötigt wird. Eine Frau die viel Freude schenkt, einfach so - ehrenamtlich und das 15 Jahre.
Wer Interesse hat, die Gruppe ehrenamtlich zu unterstützen, kann Kontakt zu Jutta Schiereck von der Beratungsstelle aufnehmen, & 0 52 21 / 28 17 35.
Als Dank und Wertschätzung ist die Freizeitgruppe der Lebenshilfe an diesem Samstag zu einem Tierparkbesuch ins nahe Herford eingeladen. Kaffee und Kuchen inklusive - und dieses Mal braucht Gisela Kruse aus Löhne auch nicht selbst zu backen.
www.lebenshilfe-herford.de

Artikel vom 13.05.2006