12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nightrun: Laufen, Livemusik und Samba

Schon 700 Meldungen für Harsewinkeler Event - Auch Biehl und Lundström starten

Harsewinkel (rob). Laufen, Livemusik und Samba sind die Programmpunkte beim Sparkassen-Nightrun, der an diesem Samstag in der Harsewinkeler Innenstadt nun schon zum vierten Mal aufgelegt wird und wieder eine glänzende Resonanz finden dürfte.

Knapp 700 Läufer(innen) hatten sich bis Donnerstagabend in die Starterlisten eingetragen, damit liegt die Resonanz leicht über den Vorjahreswerten. Rund 900 Aktive erwarten die Organisatoren um Robert Becker. Nachmelden ist bis eine Stunde vor den jeweiligen Läufen noch möglich.
Favoriten über 10 km (4 Runden) sind bei den Männern die beiden Sieger der Vorjahre, Markus Biehl (Endspurt Herford) und Ingmar Lundström (LC Solbad Ravensberg). »Eine Rehabilitierung für den Hermannslauf könnte ich jetzt gut gebrauchen«, sagte Lundström, der vor zwei Wochen nach 20 km das Handtuch warf.
2005 hatte Markus Biehl den Streckenrekord Lundströms um eine Sekunde auf 31:51 Minuten gedrückt. Vorn erwartet wird auch Oliver Reins (SV Brackwede), zuletzt Dritter beim Hermannslauf sowie der Lemgoer Bundesliga-Triathlet Maik Twelsiek (TV Lemgo), 2005 in Harsewinkel Zweiter über 10 km. Erneut ist Harsewinkel Auftakt zur Serie um Runners Point-Nightcup für den Vorjahressieger Murat Bozduman (LG Burg Wiedenbrück), Perez Kersten (Eintracht Bielefeld) und Rainer Demoliner (DJK Gütersloh) als Kandidaten für vordere Plätze gelten.
Bei den Frauen verhindern Meisterschaftsambitionen ein Aufeinandertreffen ehemaliger Siegerinnen. Die Vorjahreszweite Gisela Steinbeck (DJK Gütersloh) hat die Westdeutschen 10-km-Meisterschaften in Bad Berleburg in Visier genommen. Streckenrekordlerin Anke Kemmener (ATSV Espelkamp) ist nach langer Verletzungspause nicht einsatzbereit. Zwar gab es eine Anfrage der tschechischen Meisterin Petra Kaminkova (Bestzeit: 32:28 Minuten). Organisator Robert Becker geht aber nicht davon aus, dass die 32-Jährige anreist. Deshalb gelten die Triathletinnen Lucie Zelenkova (Witte), im Vorjahr Zweite, und Ilona Pfeiffer (LT Dissen) als Favoritinnen auf den 10-km-Sieg.
Mindestens genauso im Blickpunkt wie die Asse stehen in Harsewinkel die Breitensportler, die im AOK-Firmenlauf über 5 Kilometer an den Start gehen. Langsam aber sicher festigt sich auch hier die Resonanz. Firma Claas verdreifachte beispielsweise ihre Starterzahlen und geht mit insgesamt 80 Teilnehmern ins »Rennen«. Erstmals sind drei Teamwertungen ausgeschrieben, Männer, Frauen, Mixed.
»Der Zwang mit einer Frau im Team hat sich nicht bewährt«, erklärt Robert Becker. Abwartend ist die Resonanz auf den neu ins Programm genommenen Kostümlauf, wenngleich einige Karnevalisten keine Scheu zeigen, sich über 2 km vor Publikum zu präsentieren. Auch für das in die zweite Auflage gehende Bobbycar-Rennen über 150 Meter liegen schon zahlreiche Meldungen vor. Das wird ein toller Abend.

Artikel vom 12.05.2006