12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minikicker wissen: »Der Ball ist dein Freund«

Sommercamp der Deutschen Fußballakademie vom 1. bis 4. August in Hücker-Aschen


Hücker-Aschen (SN). »Es sieht so aus wie nach der Befreiung von der Stallpflicht«, witzelte ein Beobachter des ersten Außentrainings der »Minis« des TuS Hücker-Aschen. Nach dem langen Winter und dem damit verbundenen Hallentraining hatten Trainer Stefan Meierebert und seine Assistenten Dennis Weißbrodt und Patrick Schierbaum die jüngsten Fußballer endlich wieder zum Austoben auf den Rasen gebeten.
Von sofort an treffen sich alle Fußballer und solche, die es werden wollen - ganz gleich, ob Junge oder Mädchen - der Jahrgänge bis 1999 jeden Freitag um 16 Uhr auf dem Sportplatz an der Bergstraße.
Pädagogisch versiert bringt Stefan Meierebert seine Schützlinge mit phantastischen Geschichten und Märchen zu koordinierten Bewegungsabläufen und vielen Ballkontakten, »denn der Ball ist dein Freund« heißt seine Überzeugung. In diesem Rahmen konnte der Coach dann ein Geschenk überreichen.
Bei den Jugendtagen in der Sporthalle hatte die Deutsche Fußballakademie (DFA) ein Messgerät installiert, mit dem die Geschwindigkeit des getretenen Balles festgestellt wurde. Der jetzt sieben Jahre alte Kevin Zöllner verpasste dem ruhenden Ball das höchste Tempo. Getreten von seinem linken Bein erreichte die Lederkugel 54 km/h und mit rechts konnte er sogar auf 59 km/h beschleunigen.
Diese Spitzengeschwindigkeit wurde von der DFA belohnt. Kevin darf beim Sommercamp der DFA in Hücker-Aschen vom 1. bis 4. August kostenlos mitmachen. Wegen der jetzt schon erkennbaren großen Resonanz bittet TuS-Geschäftsführerin Stefanie Sturhahn alle Interessenten nur noch um Anmeldung über die DFA unter www.dfa-web.de.
»Die können am besten beurteilen, wann die Kapazitäten ausgereizt sind«, empfiehlt die Organisatorin. Alle Jahrgangsmannschaften des TuS Hücker-Aschen trainieren jetzt wieder auf den Rasenplätzen.
In jeder Altersklasse besteht die Möglichkeit, sich noch aktiv zu beteiligen. Trainingszeiten und Spielorte sind im Internet unter www.tushuecker-aschen.de oder bei Geschäftsführerin Stefanie Sturhahn unter der Rufnummer 7 95 26 zu erfahren.

Artikel vom 12.05.2006