13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Badminton: Hövelhofer bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich


Hövelhof (WV). Gegen Ende der Badminton-Saison fanden in Mülheim an der Ruhr die Deutschen Altersklassen- sowie in St. Ingberg (Saarland) die Deutschen Juniorenmeisterschaften statt. Mit Medaillenplätzen bei den Westdeutschen Meisterschaften hatten sich die Hövelhofer Oberligaspieler Martin Brameyer (Altersklasse) und Kai Schiermeyer (Junioren) die Qualifikation gesichert.
In Mülheim startete Martin Brameyer im Herrendoppel und -einzel in der Altersklasse 35. Im Doppel traf er mit Hansi Wochnik (BC Steinheim) nach Freilos in Runde eins im Achtelfinale auf die bayrischen Meister Zepmeisel/Pongratz. Lediglich im ersten Satz konnte die heimische Paarung das Spiel phasenweise offen gestalten. Mit 8:15, 3:15 gab es letztlich eine klare Niederlage. Im Einzel lief es deutlich besser. Ebenfalls nach Freilos spielte Brameyer im Achtelfinale gegen Christopher Graf (Freiburg) und setzte sich nach kurzen Anlaufschwierigkeiten deutlich mit 15:6, 15:3 durch. Im Viertelfinale war er allerdings gegen die Eins der Setzliste, den Ex-Nationalspieler und späteren Sieger Marek Bujak (Ludwigshafen) beim 3:15, 3:15 - trotz ansprechender Leistung - chancenlos.
Kai Schiermeyer trat im Herrendoppel mit Gregory Schneider (1. BV Mülheim) als Westdeutscher Meister mit Außenseiterchancen im U 22-Turnier an. In der ersten Runde gewannen sie gegen Lam/Schade (BC Dossenheim) klar mit 15:2 und 15:3. Im Achtelfinale ging es gegen die Zwei der Setzliste, Gerasch/Nyenhuis (1. BC Bischmisheim/SC Union Lüdinghausen). Gegen die Zweitligapaarung wehrte man 15 Satzbälle ab, bevor der erste Durchgang mit 17:16 gewonnen wurde. Im zweiten Satz vergaben Schiermeyer/Schneider beim Stand von 14:11 einen Matchball, verloren dann Satz und Spiel nach 75 Minuten.

Artikel vom 13.05.2006