13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sauerland geht
ab in den Süden

Nichtabstiegsfeier bei der HSG?


Augustdorf/Hövelhof (ma). Vor dem so wichtigen letzten Heimspiel der Saison am heutigen Samstag (18 Uhr) gegen den Stralsunder HV vermeldet Handball-Zweitligist HSG Augustdorf/Hövelhof einen weiteren Abgang. Nach zwei Jahren verlässt der zurzeit verletzte Sebastian Sauerland den Verein und wechselt zu einer Mannschaft in der zweiten Liga Süd, deren Namen er noch nicht preisgeben wollte. »Ich gehe mit einer Träne im Auge, weil ich in der Zeit bei der HSG viele neue Freunde gefunden habe. Aber letztendlich hat die berufliche Perspektive den Ausschlag gegeben««, erläutert Sauerland, der gerade sein Examen als Diplom-Ingenieur (Maschinenbau) gemacht hat. »Wir haben versucht, Sebastian eine Stelle zu verschaffen, mussten unsere Bemühungen aber vor zwei Wochen erfolglos beenden, da er natürlich irgendwann Planungssicherheit wollte«, so HSG-Manager Stephan Neitzel.
So werden vor dem Spiel gegen Stralsund vier Spieler verabschiedet. Neben Sauerland sind dies Norman Kern (zurück zum TV Verl), Christopher Mylius (TuS Spenge) und Benedikt Schindelhauer (Ahlener SG). Aber Neitzel hat inzwischen Verstärkungen an der Angel. »Vielleicht kann ich schon nach dem Stralsund-Spiel zwei Neue für die linke Seite vorstellen«, so Neitzel
Zuvor muss aber diese Partie erst mal gespielt (und gewonnen) werden. Dann hätten die Musketiere den Klassenerhalt - abhängig von den Ergebnissen Niestetals und Varels - schon sicher und die Saison-Abschlussfeier (mit Freigetränken für die Fans) nach Spielende würde zur Nichtabstiegs-Party. Die HSG-Fans sind optimistisch, »aber das wird garantiert kein Selbstläufer«, warnt Trainer Diethard von Boenigk. »Stralsund hat viele namhafte Spieler, die intern wegen der zuletzt schlechten Auswärtsauftritte Druck bekommen haben«, weiß von Boenigk, dass sich der SHV ordentlich wehren wird. »Wichtig ist, dass wir gut ins Spiel kommen, dann haben wir vor eigenem Publikum eine Siegchance«, so der Trainer. Dabei ist auch wieder Robert Hedin, der wie geplant, am Donnerstag zum Team stieß.

Artikel vom 13.05.2006