12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Wehr in Festlaune

Der Löschzug Lenzinghausen feiert den 100. Geburtstag


Lenzinghausen (SN). Auf 100 Jahre Geschichte kann der Löschzug Lenzinghausen zurückblicken. Dieses Jubiläum feiern die Kameraden am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai, und laden dazu die Bevölkerung, aber auch die Kameraden aus dem gesamten Kreis Herford ein. Am 20. Mai beginnt das Programm um 14 Uhr: Die Besucher können sich auf eine Fotoausstellung mit historischen Bildern freuen, die Feuerwehr Spenge stellt ihre Fahrzeuge vor, präsentiert ihr Können im Rahmen mehrerer Schauübungen. Rund um die Mehrzweckhalle erwarten die Besucher Kirmesstände, Fahrgeschäfte und eine Caféteria. Um 15 Uhr beginnt der Kreisfeuerwehrverbandstag im Bürgerbegegnungszentrum (BBZ), zur gleichen Zeit stellen die Einradfahrer des TVL ihre Choregraphien vor. Um 15.30 Uhr tritt die Jazztanzgruppe des Vereins Torpedo Lenzinghausen auf, bevor um 16 Uhr die Gaudispiele der örtlichen Vereine beginnen. Um 17.30 Uhr ist eine Schauübung der Jugendfeuerwehr Spenge-Süd geplant. Am Abend wird gefeiert: Von 20 Uhr an spielt die Band »Phoenix«: »Eintritt frei, Ende offen«, betonen die Veranstalter.
Am Sonntag, 21. Mai, findet in Lenzinghausen der Kreisfeuerwehrtag statt. Die Festlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im BBZ. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen mit DJ »Wilhelm«. Wer sich für Feuerwehrgeschichte interessiert, schaut sich die Fahrzeugschau des Feuerwehrmuseums Kirchlengern oder die Fotoausstellung 100 Jahre Feuerwehr an. Von 12 Uhr an gibt es Erbsensuppe. Ab 13.45 Uhr steht der Höhepunkt des Lenzinghauser Feuerwehrjubiläums bevor: Die Feuerwehren des Kreises werden zum 17. Kreisfeuerwehrtag des Kreises Herford im Schützenwäldchen empfangen. Um 14.30 Uhr unternehmen die Wehren einen großen Festzug mit historischen Fahrzeugen. Zu Gast in Lenzinghausen sind auch die Landrätin Lieselore Curländer und Kreisbrandmeister Dieter Wilkening, die von 15.15 Uhr an Ansprachen halten.
Um 15.45 Uhr und um 17 Uhr tritt das Blasorchster der Feuerwehr Herford auf, um 16.30 Uhr wird die Akrobatengruppe »Florentinos« das Publikum begeistern. Mit der Hauptziehung der Tombola um 17 Uhr und dem Dämmerschoppen mit DJ »Wilhelm« klingen die Festlichkeiten aus.

Artikel vom 12.05.2006