12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blütenpracht am Wiehen-Hang

Obstbauer Matthias Hentzschel: »Natur hat in Windeseile aufgeholt«


Bünde/Rödinghausen (sp). »Bei so einer Blütenpracht muss man gar nicht mehr ins Alte Land fahren«, sagt Obstbauer Matthias Hentzschel. Denn das Gute liegt so nahe. Ein Spaziergang durch die an diesen Tagen besonders idyllisch gelegene Gemeinde Rödinghausen lohnt sich auf jeden Fall. Und zwischen den vielen gelb strahlenden Rapsfeldern verstecktfallen auch die Obstplantagen der Familie Hentzschel sofort auf. »In diesem Jahr ist die Blüte besonders faszinierend«, sagt Hentzschel. Dank der anhaltenden Wärme hat sich der Frühling schnell durchgesetzt. »Es ist ja fast schon so wie im Sommer.« Nach dem langen Winter gibt die Natur Vollgas. Hentzschel: »Die Natur hat jetzt alles in Windeseile wieder aufgeholt.« Ob Äpfel, Kirschen oder Pflaumen: Der Obstbauer aus Rödinghausen hat alles »was hier wächst« im Angebot. Seit 1969 ist der Hof ein Familienbetrieb. Doch an eine solche Blütenpracht wie in diesem Jahr kann sich Hentzschel nicht erinnern: »Das hat es noch nie gegeben. Meine Mutter hat mir berichtet, dass es 1970 schon einmal so extrem war. In dem Jahr wurde ich geboren.«
Trotz der geballten Blüte der Früchte rechnet Hentzschel mit einem normalen Verlauf der Ernte: »Die Natur ist nun wieder im Soll.« Zum Pfingstfest in zwei Wochen erwartet der Rödinghauser bereits die ersten Erdbeeren. »Gestern morgen habe ich eine erste rote Beere gefunden.« Neben Erdbeeren hat Matthias Hentzschel seit einigen Jahren auch Heidelbeeren im ProgrammÊ- alles was das Herz eines Früchte-Liebhabers begehrt.

Artikel vom 12.05.2006